Das heisst die Bank ist ein unseriöses Geschäftsmodell, weil sie das Geld als Einlage zu 100% nicht mehr hat und mein Geld benutzt, um andere Leute auszuzahhlen.
Beim Future-Handel gewinnt der Bessere und der Schlechtere gibt das Geld ab.
In der Mittagspause ist an den Börse ist nichts los. Da gehen alle Essen und Amateure bewegen die Kurse.
Warum fällt der Markt nicht auf Null? Weil vorher Kaufdruck entsteht.
Warum kann man nicht in 10 Schritten mit 1.000 € 1 Millionen Euro verdienen? Unter anderem weil vor Erreichen der Millionen „Kaufdruck“ entsteht, dass bedeutet, derjenige holt schon bei 40.000 € das Geld ab und macht nicht weiter.
Die Aussage von Birger Schäfermeier in seinem Buch, er sei schon zu Studentenzeiten mehrmals Millionär (DM) gewen und habe dann wieder alles verloren, muss bezweifelt werden. Wenn er 1 Millionen DM als armer Student auf einem Konto sieht, wird er dann ncit das tun, was jeder tun würde? Einfach mal 100.000 DM abbuchen! Dann ist er aber kein armer Stdudent mehr. Dies soll mehrfach geschehen sein. Ich habe meine Zweifel, ob dies nicht einfach eine dramatisierende Selbstinszenierung ist: Der Mann, der mehrfach schon Millionär war und alles wieder verlor. Hört sich an wie K. P...
Aussage von K. P.
Beim Trading ist es nur eine Frage der Zeit, wann du in die Verlustspirale versinkst. Es gibt eine Vorgehensweise, wie du wieder rauskommst.
Oliver Fritz hat aufgehört zu traden, weil er nach 8 Monaten und trotz Coaching keine dauerhaften Gewinne gemacht hat. Mal verlieren, mal gewinnen sie – unter dem Strich verlieren sie aber immer. Gewinne sind dazu da, um neue Verluste zu machen. Verzweifelte und hoffnungsferne Aussicht: An der Börse gibt es keine Gewinner. Traden ist ein Nullsummenspiel.
Wenn Du Futures tradest, dann geht ein Anderer mit deinem Geld als Gewinner raus. Der Gewinner kriegt das Geld vom Verlierer.
Wenn Du CFDs tradest, dann kriegt der Broker dein Geld, wenn du verlierst. Wenn du gewinnst, dann nimmst du deinem Broker dieses Geld ab.
Dies ist das (Börsen-)Weltbild von K. P.