Die darauffolgenden Generationen haben es dann schon schwieriger. Für Menschen, die im neuen Jahrtausend geboren werden, ist der 2. Weltkrieg 100 Jahre weit entfernt in der Zeit. Das Ende des Krieges und der Aufstieg der BRD als Wohlstandsgesellschaft mit ihrem typischen bürgerlichen Arbeitsethos sind dann so weit entfernt wie der deutsch-französische Krieg eines Bismarck für die erste Nachkriegsgeneration in der Aufstiegszeit der Bundesrepublik Deutschland.


Die klassischen Ziele damals in der Wohlstandsrepublik der BRD waren Heim (teilweise auch Eigenheim), Auto, Urlaub, Fernseher auf der einen Seite und auf der anderen Seite immaterielle Werte wie Ehe, Familie mit Kindern, gesicherte Verhältnisse, Job und Gesundheit. Lebensglück ohne Arbeit war nicht vorstellbar. Die Wohnung und das Auto wurden durch Lohnarbeit erst möglich. Man konnte arbeiten, weil es genug von ihr gab. Arbeit war der Schlüssel zum Glück. Arbeit bedeutete in gesicherten Verhältnissen zu leben. Ein Heim, ein Auto, sozialer Aufstieg und schließlich mehr Konsum, bessere Nahrungsmittel, Reisen, Selbstausdruck durch Kleidung und Möbel alles möglich im Wirtschaftswunderland der frühen Bundesrepublik Deutschland. Durch ein Auto zeigte man seine soziale Klasse an. Wer einen Opel fuhr, der gehörte der Arbeiterschicht an. Was wird in Zukunft davon übrig bleiben? Nichts. Konsum bleibt noch als Wert übrig. Arbeit selber verliert seinen Stellenwert und wird im Laufe der kommenden Jahrzehnte völlig verschwinden.


Die Welt der Zukunft: Keine Arbeit und kein (Bar-) Geld mehr


Wenn Lohnarbeit verschwindet, dann verschwindet auch der Lohn und damit das Bargeld und am Ende das Geld überhaupt. Werte wird es weiterhin geben, diese werden aber durch andere Wertesysteme ersetzt werden. Eine soziale oder kulturelle Aktivität könnte dann zu einem Erfolg führen, der sich in Werten ausdrückt, mit denen man dann Eigentum wie zum Beispiel ein Eigenheim erwerben kann. Soziale Netzwerke werden eine größere Rolle beim Erwerb von Werten spielen. Auch staatliche Punktesysteme für soziales Verhalten werden Menschen Aufstiegsmöglichkeiten geben so wie damals die Lohnarbeit. Die Teilnahme an Wertsteigerung durch Handel wie es an der Börse geschieht wird eine weitere Möglichkeit sein, Menschen in der Zukunft Werte zu geben.