1.) Grundsätzliche Korrektur über 100 oder 200 oder gar 300 DAX-Punkte mit starkem Momentum.
Ein Hedging von jedem LONG-Wert muss jederzeit möglich sein! Für die margin und für die Bewegung muss genug Spielraum sein. Dies war in allen SHORT-Bewegungen nie der Fall.
Zu viele LONG-Positionen, die dem Konto die Luft nahmen eine SHORT-Bewegung aufzufangen! Zu wenig Geld für die Margin. Vor allem zu unentschlossen umzudenken.
2.) Abwärtsbewegung innerhalb einer Aufwärtsbewegung als Tageskorrektur.
3.) Abwärtsbewegung im Zick-Zack nach einem starken Anstieg
Die meisten Fehler sind immer gleich. Zu viele Ausrichtungen LONG. Zu hohe Ausrichtungen LONG und darum kein Spielraum mehr für Gegenreaktionen. Zu optimistisch.
Linien und Momentum (Beschleunigung) sind entscheidend.
In EuroSToXX die Linie setzen und den STOPP-SELL – ohne die Order abzugeben – der Aufwärtsbewegung nachziehend folgen.
Dieses mal direkt nach der Abwärtsbewegung: mit zu vielen Positionen oder zu grossen (2xCFD) LONG gehen, um die Gegenbewegung mitzunehmen. Dann im PLUS stehen, aber den Gewinn nicht realisieren, weil man auf einen höheren (LONG) hofft.
Sich am oberen Punkt mit FAZ SHORT orientieren und FR40 als Linie ziehen. Darauf gefasst sein, dass es schnell oder langsam bergab geht. Die Amerikaner wiederholen das Muster abgeschwächt. Und immer sofort Gewinne mitnehmen.
Der Fehler bestand darin, dass keine SHORT-Positionen aufgebaut wurden und die aufgebauten SHORT-Positionen nicht gehalten wurden. Stattdessen werden LONG-Positionen aufgebaut oder es wird LONG nachgekauft, wodurch Kapital gebunden wird und die auch noch ins Minus laufen Es wird wieder nicht an das Gleichgewicht gedacht, es wird wieder nicht die Wassersäulen als Geleichgewicht (Equilibrium) getradet, sondern es wird viel zu früh alles LONG gesehen und damit die Marktentwicklung aktiv ignoriert (antizyklisch). Dadurch konnten keine Buchgewinne realisiert werden und es konnten keine neuen Ausrichtungen vorgenommen werden, um wieder zu monetarisieren und dadurch das GK und FK zu erhöhen.