19.03.2013
GK: 1.353 €
+33 +55 FLAT-1 +65 +75 FLAT-2 +85 +95 +105 +115 +125 +135 FLAT-3 +145 +155 +165 +175 +185 500 € Papier
FR40 + NL25 als neues Hedging aufbauen. Zielsetzung LONG-Position abbauen. Korrektur bis 7.870 erst dann wird es Zeit fürs Hedging.
Entscheidung in Zypern abwarten.
Wo liegt bei FR40 und NL25 als Äquivalent die 7.870 im DAX? Laufen die überhaupt parallel?
Oder einfach unterhalb des Tagestiefs also innerhalb des Wertes zu bestimmen.
Es stehen zwei Entscheidungen aus:
- Zypern (kann durch EZB + Russland gelöst werden)
- USA mit ihren Etatkürzungen am 27.03.2013
Innerhalb der Range mit FAZ SHORTEN – also Wellen (intelligent) traden.
20.03.2013
GK: 1.288 €
+30 +55 FLAT-1 +65 +75 FLAT-2 +85 +95 +105 +115 +125 +135 FLAT-3 +145 +155 +165 +175 +185 500 € Papier
Kurse steigen!
Die Märkte feiern die Ablehnung der Zwangsenteignung von Bankkunden! Wäre die Zwangsabgabe durchgekommen wären die Märkte SHORT gelaufen. Ausserdem ist Zypern nicht direkt pleite. Die EZB versorgt die zypriotische Zentralbank weiter mit Liquidität.
SHORT-Positonen
1.) Hedging= STOP-SHORT-Order ausserhalb des Tagestiefs.
2.) SHORT-Positionen innerhalb der Tagesrange.
Solange es drei LONG-Positionen gibt, muss das Hedging gemanaged werden und die Situation genau beobachtet werden. „Bebachten“ meint ja, das man nichts machen kann und die Situation empathisch verstehen muss, d.h. Strukturen im Zick-Zack der Kursbewegungen erkennen muss.
21.03.2013
GK: 1.288 €
+24 +55 FLAT-1 +65 +75 FLAT-2 +85 +95 +105 +115 +125 +135 FLAT-3 +145 +155 +165 +175 +185 ===500 € Entnahme – Danach übliche PapierNotierungen