22.03.2013
GK: 1.191 €
+48 +55 FLAT-1 +25 +35 +45 FLAT-2 +85 +95 +105 +115 +125 +135 FLAT-3
Den Wischer nach unten beim negativen IFO-Index leider erwischt. FAZ als SHORT-Wert einsetzen. Aber wann? Wenn wir am Höhepunkt der Aufstiegsbewegung sind.
Die Märkte gehen LONG, auch dann, wenn Zypern austritt aus dem Euro (Long-Squeeze).
DER DAX und der MDAX sind Performance-Indizes. Zu dem Kurswert (liegt bei ca. 6.000 ohne Dividenden) kommt die Dividenden-Zahlungen noch hinzu. Insofern ist das Kursziel im Dax für 2014 über 12.000 Punkte! 2013 bei über 9.000 Punkten.
25.03.2013
GK: 789 € (GK brutto: 1.105 €)
+ 60 +25 +35 +45 +55 +65 FLAT-1 +15 +25 +35 +45 FLAT-2 +85 +95 +105 +115 +125 +135 FLAT-3
LONG-Positionen schliessen, dann traden ohne offene Positionen.
SHORT erst ab 8.200 Punkte im DAX.
Korrektur bis 7.700/7.500 – 7.400/7.100 maximal
LONG in FAZ, um bis nach oben Geld zu realisieren und eine Position zu schliessen. Es ist die Absicht die Aufwärtsstrecke zu monetarisieren und eine Position zu schliessen. So Indizes wieder frei zu haben für neue Positionierungen an der Bergstrecke. Ansonsten heisst es, monetarisieren, monetarisieren, ....etc.
3 Werte aufteilen auf FOLGEND – KORREKTUR-1 – KORREKTUR-2
KORREKTUR wird immer unterschätzt
28.03.2013
GK: 523 €
FAZ + EuroSToxx im Anstieg mehrfach im Gewinn realisieren.
Strecken am Berg traden: Kurze Strecken mitnehmen und sich dann wieder neu positionieren!!
Absichern von „Gewinnen“ (= reduzierte Buchverluste//ansteigendes FK+GK) durch einen STOP-SELL!!
Zielsetzung: Reduzierte Buchverluste, steigendes GK+FK durch FAZ/NL-Hedging (STOP-SELL) absichern! Mit EuroStoxx LONG raus. Wir brauchen mehr Luft im FK durch Reduzierung der Buchverluste. Nur so haben wir Raum fürs Hedging in Abwärtsbewegungen.
Strategisches Hedging : FR40 Vorletztes Tief
Taktisches Hedging: FAZ + NL unterhalb des Tagestiefs oder innerhalb der Range, um so Buchgewinne abzusichern!!
Gewinne immer sofort mitnehmen, um so die Position wieder frei zu kriegen und neu an der Strecke/am Berg neu positionieren zu können.