Gewinne sofort mitnehmen. Verluste laufen lassen. Ich mache sehr leicht eine genaue Vorhersage über die sehr geringe Kontogröße.
Die Zyklen in der 1-Jahres-Chart sind entscheidend. Hier sind die Zyklen und Bögen
sichtbar.
Immer wieder vor Augen halten:
Ich kann keine Kurse vorhersagen. Darum mache ich eine ungenaue Vorhersage und trade reaktiv kurze Strecken an Wellen in einem einheitlichen Werteraum eines Equilibriums in Hinblick auf das Gesamtkapital und die Tradingliquidität.
Wozu dienen die Zettel, die „CFD-Coupons“?
Das Freie Kapital hat einen Zufluss aus Buchgewinnen, die vorher Buchverluste waren. Durch diesen Zufluss erhöht sich das Freie Kapital und somit die Tradingliquidität. Ein anderer Zufluss in das Freie Kapital erfolgt durch die realisierten Buchgewinne. Diese realisierten Buchgewinne werden auf Zettel von einem vorgegebenen Betrag (10 €) abgezogen. Dadurch ist eine Übersicht da, um diese Buchgewinne von den oben geschilderten zu unterscheiden. Es ist aber eine emotionale Strukturierung des Werteraumes als Erlebnisraumes und somit vor allem grundlegend motivierend für das Trading.
Der erste Blick gilt dem Freien Kapital und dann den Gewinnen/Verlusten und zuletzt dem Gesamtkapital. Wie wirkt sich das Equilibrium auf das Freie Kapital aus? Was muss ich tun – oder auch nicht – um durch Trading Buchgewinne realisieren zu können, ohne dass Gleichgewicht zu stören. Die Möglichkeit durch Trading Buchgewinne realisieren zu können, erfolgt erst nach der Kontrolle des Gleichgewichts.
Buchgewinne – auch wenn sie klein sind – sofort mitnehmen, da das Konto sehr klein ist. Ziel ist es diese kleinen Gewinne als größeren Tagesgewinn zu akkumulieren. Den Gewinn sofort mitzunehmen ist Teil einer ungenauen Vorhersage.
Beim Traden geht es darum eine möglichst lange Strecke im Werteraum innerhalb einer Intraday-Struktur zu haben. Dann muss entschieden werde, on die kurzen Strecken des Zick-Zack möglichst oft mitgenommen werden sollen oder ob auf eine längere Strecke spekuliert wird. Wir sind zum ersten bereit haben aber Luft für die zweite Möglichkeit.