Livetrading:
- Es findet jeden Tag eine Morgenanalyse als Vorbereitung auf den Tradingtag statt
- Livetrading Dax/ Euro Stoxx Futures, US Futures und Hauptwährungen
Allgemein:
- Routinen entwickeln
- Entscheidungen treffen
- Handling von Draw-Down Phasen
- Quick Fixes bei Problemen
- Nachbesprechung von Trades
- Analyse Trade der Woche
- Offene Fragen klären
Mentales:
- Umgang mit Emotionen im Trading
- Mentale Stärke gewinnen
- Stress reduzieren
- Umgang mit Erwartungen
- Selbstvertrauen stärken
Strategien:
- Anwendung aller bisher erlernten und angewendeten Strategien
Allgemein: Brokerwahl, Produkte, Hard- & Software, Plattformen
Analysetools: Chartdarstellung, Indikatoren
Markt Wissen: Wie funktioniert der Markt, Orderarten
Marktphilosophie: Trading Gesetz 1 & 2
Trade Management: Stopssetzung
Risk Management: Tagesloss, Handel mit dem tradAc RiskManager
Strategien, Setups: Breakout
FEHLER: 1.) Unbedingt Geld verdienen wollen. Das heisst: Jetzt schnell etwas machen wollen. Also nicht: Beobachten, verstehen, handeln. Die Charts schaue ich mir schön.
2.) Nicht auf das Freie Kapital hin zu traden. Am Anfang habe ich das gemacht, aber dann wurden die Abstandsverluste immer größer. Weil ich Geld verdienen wollte habe ich die Schleuse nicht geschlossen bei1.000 € FK!! Der Abstandsverlust war zu hoch. Ausserdem habe ich nicht verstanden wie ich mit einem Equilibrium den Abstandsverlust verringere. Die DE30mini hätten im Minus sein müssen. Ich habe falscherweise auf eine Wiederkehr des Markteintrittes gesetzt und nicht auf Strecken.
Wenn du es laufen lässt, dann muss der Kurs den Markteintritt wieder erreichen. Das war der Fehler. Der Kurs braucht den Markteintritt nicht mehr zu erreichen. Es reicht der Zufluss durch die positive Wegstrecke oder einer Addition. 3.) EuroStoxx50 nicht oben handeln, sondern nur unten und nicht verbilligen. Es fand keine Abbremsung im EuroStoxx statt.
Die technische Gegenbewegung in einem abwärtsgerichteten Markt.Steigende Märkte: Treppe aufwärts mit Widerstände unten.
Fallende Märkte: Treppe abwärts mit kleiner werdenden Kerzen und instabilen Widerständen unten.
Wir traden wie folgt:
1.) Ein- und Ausstieg im Beamer mit dem typischen Muster nach unten. Wenn dieses Muster auftaucht dann Einstieg. Wir traden also nur auf ein Muster oder die Abfolge von Mustern hin.