Notfalls kann der DE30 durch 10x DE30mini blockiert werden. Wir können keine Kurse vorhersagen und setzen auf einen möglichst weit verzögerten Zeitpunkt unserer Vorhersage, an dem diese zutrifft.
Hin und her macht die Taschen schwer. Wenn der DAX 20 Punkte steigt und ich LONG diese Differenz also 20 € mitnehme, dann sind das bei 5maliger Wiederholung 100€. Diese 100€ sind 100 DAX-Punkte. Ich müsste also einen „Megatrade“ von 100-Dax-Punkten erwischen, um 100 € zu machen. Den Trade im Gewinn laufen lassen...
Immer bereit sein seine einmal gefasste Meinung sofort wieder zu korrigieren, denn ich kann keine Kurse vorhersagen. Das bedeutet, dass ich situativ in Varianten denken muss. Auch emotional.
Genaue Vorhersage
Wenn ich jetzt nicht Recht behalte mit meiner Prognose, realisiere ich den Buchverlust durch den Stopp-Loss. Das ist gemeint mit: Akzeptiere alles, was passiert.
Die Schleuse wird erst dann geschlossen, wenn meine Beobachtung und Analyse und die sich daraus ergebende Prognose nicht mehr stimmen (ansteigende Verlust im GK).
Wegen des Spreads von ca. 4 € (Mini+Vollkontrakt) möglichst lange drin bleiben.
Immer wenn ein hohes Risiko eingegangen wird, dann muss eine genaue Vorhersage über den Marktaustritt getroffen werden. Der Schlüssel zu allem ist das Risiko. Nur durch ein vermindertes Risiko ist eine ungenaue Vorhersage überhaupt möglich.
Die SHORT-Positionen haben den Sinn, den Abfluss aus dem GK zu kontrollieren und zu verringern, um so die Wellenbewegung mitzu- machen; ohne durch zu hohe Verluste den Marktaustritt anzustreben.
Wenn im Buchgewinn bin, dann bleibe ich möglichst lange drin und pyramidisiere die Position. Dies ist eine genaue Vorhersage über den Gewinn.
Die meisten traden so, dass sie nach einem starken Anstieg SHORT. Und nach einem starken Abstieg LONG gehen.
Die meisten Trader haben Indikatoren, die ihnen Trends anzeigen sollen. Seitwärtsbewegungen sind so nicht handelbar.
Wenn ich verbillige, beginne ich genaue Vorhersagen zu machen.
Immer dann, wenn ich mein Risiko erhöhe, beginne ich eine genaue Vorhersage zu machen.