Einführung neuer Währungen, die in einem Wettbewerb zueinander stehen.
Wenn sich Frustrationen (=enttäuschte Erwartungshaltungen) in einer Serie häufen, dann muss die Konsequenz gezogen werden und die Position korrigiert werden! Nicht aus Trotz heraus bei seiner Meinung bleiben und seinem Frust trotzen!
Ab einem bestimmten Punkt der Unsicherheit ein Equilibrium eröffnen und einfach laufen lassen SHORT bis zur Beruhigung. Dann die Buchgewinne einfach realisieren und die LONG-Gegenbewegung mitnehmen möglichst OHNE Equilibrium. So werden dann die schon realisierten Buchgewinne zu echten Gewinnen im identischen Wert.
Bei starken Abwärtsbewegungen einfach im Equilibrium bleiben und – wenn die Abwärtsbewegung zu Ende ist – den Buchgewinn aus der SHORT-Position realisieren, um dann einen STOPP-SELL in der Aufwärtsbewegung vorsichtig nach zu ziehen.
Es ist ausdrücklich erlaubt, mit Mini-Kontrakten entegengesetzte Positionen mit dem Vollkontrakt einzugehen. Gewinn ist aber nur möglich, wenn ein Ungleichgewicht da ist (LONG). Die Abwärtsbewegung kann aber durch den Mini-Kontrakt bis auf Null-Verluste im GK gestoppt werden. Darum:
- 1x DE30 SHORT (STOPP-SELL) und 15x DE30mini LONG
oder
- 1x DE30 LONG und 5x DE30mini SHORT
In der CFD-Demo-Version von Flatex/CefDex ist ein Bug: Man kann ein Gleichgewicht von LONG und SHORT mit Null-Bewegung im GK aufbauen, was normalerweise auch zu keinen Gewinnen führt. Im CFD-Demo hingegen werden die Gewinne des Einzeltrades nach Schließen der Position dem GK zugeschlagen! Dies ist nicht richtig, da die Positionen sich im GK als Zugewinn oder Verlust widerspiegeln. Man kann also nur Gewinne machen, wenn ein Ungleichgewicht (LONG) vorhanden ist und die daraus entstehenden Verluste im GK durch eine SHORT-Position abgebremst werden, verringert werden und sogar zum Stillstand gebracht werden konnen.
Eine LONG- und SHORT-Position im gleichen Handelsinstrument ist NICHT möglich. DE30 und DE30mini sind jedoch zwei verschiedene Handelsinstrumente. Darum ist es möglich 10 Minikontrakte DE30 SHORT 1 DE30 Kontrakt LONG entgegenzustellen und dadurch den GK zu fixieren, weil sich beide Werte aufheben. Ein Zugewinn ist aber damit nicht möglich
Zwei Aktien sind interessant:
Syngenta und Andritz AG