Trading: Theorie und Praxis - Das Equilibrium 11


Wenn Gewinne gemacht werden, dann nicht weil man Kurse vorhersagen kann, sondern weil man ungenaue Vorhersagen im Gleichgewicht von Wellen macht.



Das Tradingkapital/Gesamtkapital darf nicht für den alltäglichen Lebensunterhalt da sein in dem Sinne, dass man aus dem Gesamtkapital als Reserve laufende Rechnungen bezahlt. Es muss ausserhalb jeglicher Geldströme stehen vollkommen autonom und isoliert. Das Tradingkapital ist keine strategische Reserve.


Dies war auch mein letzter Fehler. Die gesamte strategische Reserve von der Targobank stückchenweise auf das Traderkonto zu transferieren in der beschwichtigenden Hoffnung das Gesamtkapital jederzeit als Reserve wieder zur Verfügung zu haben. Ich war gezwungen Gewinne zu entnehmen wodurch das Tradingkapital immer kleiner wurde und Positionen aus Grösse des Kontos heraus geschlossen werden mussten. Fehleingaben (3x!!) taten ihr Übriges. Somit wurde das Gesamtkapital schließlich immer kleiner.


Wir müssen „mechanischer“ die Strategie der ungenauen Vorhersage traden. Emotionsloser so wie bei der CFD-Simulation.


Wir die Anfangserfolge nicht verraten, in dem wir nach und nach beginnen, höhere Risiken einzugehen (Ungeduld, Gier) und dadurch die Strategie der ungenauen Vorhersage schrittweise zu einer Strategie der genauen Vorhersage verändern.