CHART
Werte sind relativ. Es kommt in der Chart darauf an einen Anfangswert, einen Mittelwert, einen Tiefpunkt und einen Hochpunkt zu sehen innerhalb der Tageschart und im Verhältnis zu den vorhergegangenen Tagen und Monaten. Wo ist der Preis häufiger in der Chart und wo weniger? Wo sind Wendepunkte? Es geht als in der Chart um die visualisierte Häufungen von Zahlenwerten (DOMTrader) des Werteraumes. Der Chart macht darüber hinaus auch die Wiederkehr also die Welle als Bild sichtbar.
STRATEGIE
Eine Strategie reduziert Unglück und Glück also den Zufall. auf ein solches Mass, dass mittel- und langfristig Gewinne erzielt werden können. Also die kontinuierliche Steigerung des Gesamtkapitals ist nur durch eine Strategie möglich. Dies ist der entscheidende Unterschied zum Glücksspiel/Etoro, wo es keine wirksame Strategie mittel- und langfristig gibt. ETORO sagt den Interessenten, dass alles ganz einfach ist und dies die Stragie ist. Das was passiert – es geht aufwärts – ist die Strategie. Ausserdem schränkt ETORO den Handlungssspielraum zeitlich so stark ein, dass echtes strategisches Handeln stark behindert und verhindert wird.
Das Gesamtkapital und der GUV pro Tag sind entscheidend für das Traden von Wellen im Gleichgewicht.
Wenn wir traden, müssen wir mit dem geringeren Kapitaleinsatz auch einen langsameren Anstieg des Gesamtkapitals erdulden.
Das Traden in Wellen mit einem Equilibrium gibt dem Trader eine emotionale Struktur. Es gibt ihm eine Orientierung im Werteraum, weil es ein Oben, eine Mitte, ein Unten und einen Ausbruch gibt. Und eine Wiederkehr. Und ein Traden in beide Richtungen, ohne einen STOPP-Loss setzen zu müssen, um die Verringerung des Gesamtkapitals zu verhindern.