Konvergenz und Divergenz = Parallelität und Nicht-Parallelität.
CFD= Kontrakt zwischen Broker/Bank und Trader über einen Barausgleich.
Wie funktioniert überhaupt ein Markt? Kursfeststellung, Referenzmarkt, Handelsüberwachungsbehörde. XCOACH, XETRA
CFD-Handel bedeutet man tradet in einem künstlichen Markt, der durch einen Market Maker aufgebaut wird. Der Market Maker zahlt oder behält ein. Future-Handel – CFD-Trading Future basierend. Bei Flatex stellt nicht der Market Maker die Kurse, sondern übernimmt sie vom Futuremarkt (Reuters als Alternative). Er stellt also keine selbst errechneten Kurse.
CFD-Traden ist OTC also ein geschlossenes System ausserhalb des regulären Handels.
Buchkapitel:
0. Bonaparte versus Wellington
1. Strategie der genauen Vorhersage
2. Strategie der ungenauen Vorhersage
3. Psychologie der fortgesetzten Linie
4. Wie funktioniert überhaupt ein (CFD-)Markt? Kursfesstellung, Referenzmarkt, Handelsüberwachungsbehörde. XCOACH, XETRA
5. Wie kommt das Zick-Zack zustande?
6. Wie sind Handelsmaschinen programmiert?
Bein realen Trading geraten ich zu schnell in Furcht und Euphorie. Ich handele nicht mechanisch genug.
Es gibt nur Bullen am Markt. Bären sind Bullen, die verbilligen, um dann neu zu kaufen. So ist auch das Zick-Zack-Muster zu verstehen. Es kommt zustande, weil verbilligt wird, um dann eine neue Bewegung nach oben zu ermöglichen. Es ist auch zu beachten, dass in einem abwärtsgerichteten Zick-Zack-Muster nicht nur Verluste gemacht werden. Es gibt auch abwärtsgerichtete Bullen, die im Derivatemarkt shorten, um Gewinne zu machen. Es sind Handelsmaschinen, die die Kursbewegungen erzeugen.
Die Strategie ist entscheidend. Viele Anfänger haben eine Strategie, die nicht zu ihren Fähigkeiten passt.
Es gibt zwei Fragen, die es gilt zu beantworten.
Die erste Frage lautet: Ist die Strategie der genauen Vorhersage die einzige Strategie, um zu traden? Eindeutig nein!
Ist die Strategie der genauen Vorhersage für Anfänger geeignet? Meiner Auffassung nach ist sie dies eindeutig nicht.
Handelssysteme haben folgende Vorteile gegenüber einem Menschen:
1. Keine Ermüdung = Fehleingaben
2. Dauerhafter Einsatz = verpasste Chancen