Wir machen eine ungenaue Vorhersage einmal durch die 1-Lot-Ordergrösse als Standard und durch die Mitnahme der kurzen Strecken im Anstieg, und dem mehrmaligen Durchlaufen (Pendeln) der gleichen Strecke im Werteraum der Indizes. Wir machen ein Scale-In und ein Scale-Out auf der Index-Orgel.

Wieder der Fehler der genauen Vorhersage:

- zu starke Werte

- zu viele Werte in einer Richtung, dadurch keinen Gegenwerte für das Hedging mehr vorhanden.


Wellington und Napoleon:

Ich lasse mich immer irgendwie immer zu einem hohen Risiko verleiten (Psychologie) und damit zu einer genauen Vorhersage. Diese findet nicht über die Lot-Grösse mehr statt, sondern über einen zu starken Wert für das GK/FK und/oder über zu viele Werte in einer Richtung. Die Zeit ist entscheidend als Faktor. Psychologisch formuliert: Geduld ist als psychologischer Faktor entscheidend.


MDAX ist heute der Hauptfehler gewesen. Durch den Anstieg psychisch in eine Wahrnehmungsrichtung getrieben (es geht aufwärts und ich will jetzt schnell Gewinne machen: Petkow-Fehler), werden zu hohe Risiken eingegangen, die zu einer genauen Vorhersage führen. In diesem Fall der MDAX, was zu einer Überforderung des Kontos führt. Hinzu kommt, dass 2 Werte (MDAX+UK100) nur bis 17:30 auf Flatex gehandelt werden. Alleine das ist schon ein Fehler nach 16:00 in diese Werte zu gehen.


Nur durch kurze Strecken, die immer wieder mit genommen werden und nur durch kleine Werte, denen immer andere Werte entgegengesetzt werden können ist ein Trading möglich. Werte wie MDAX, IT40, Spanien sind zu stark für mein Konto im Augenblick. Im MDAX ausgestoppt worden und pünktlich nach Handelsschluss für diesen Wert, gehen alle Indizes nach oben. Unglaublich ärgerlich. Der MDAX ist der einzige Wert, der unterhalb seiner heutigen Eröffnung ging.


Durch Erfolge, positive Meldungen und einer entsprechenden Bewegung werde ich zu sorglos.

Ich trade kleine Strecken in kleinen Werten. Die Kunst besteht darin diese kleinen, kurzen Strecken möglichst oft zu durchlaufen und sich abzuhedgen. Dafür braucht man Geduld (= Faktor Zeit) und Disziplin (= Faktor Regeln, System, Kalkül). Ich muss reaktiv, versetzt im Seitwärtsmarkt die gleiche Strecke mehrmals LONG durchlaufen werden.