8. Handelsmaschinen
Wie und nach welchen Strategien traden die Handelsmaschinen und wie findet ihr Zusammenwirken/Gegeneinander am (Aktien-)Markt statt? Wie verursachen die Strategien von Handelsmaschinen die Bewegungen am 1. Markt?! Wie finden Kursstellungen im Orderbuch überhaupt statt?
Wie funktionieren Schachcomputer? Hier ist doch ein ähnliches Problem. Maschine gegen Maschine.
9. Was macht der Markt? Keine vorgefasste Meinung haben.
Keine vorgefasste Meinung haben, die moralisch richtig ist (Griechenland), aber vom Markt nicht so gehandelt wird (Bestrafung Griechenlands. Bestrafung Europas)Was der Beamer zeigt ist entscheidend.
Diese Seite ist kein Buch. Diese Seite ist geschrieben für mich und für keinen. Diese Seite ist so geschrieben wie es mir gefällt.
Dieses Buch ist geschrieben für mich und für alle. So wie es uns gefällt.
Buchverluste und Buchgewinne sind noch kein Geld, sondern nur Punkte. Abstraktion ist notwendig.
Der Markt kann nicht unendlich fallen und nicht unendlich steigen.
Wenn Trading zu 100% Psychologie ist, dann ist es auch zu 100% Imagination von Bildern.
Alles kommt wieder zurück. Es ist eine Wellenbewegung.
Die Gefühle von Angst, Gier, Zweifeln, Ungeduld, überheblicher Glückseligkeit müssen kultiviert werden.
Simulation, empathische Kongnition, das Traden mit ungenauen Vorhersagen sowie Hedging sind die Schlüsselbegriffe für erfolgreiches Traden aus der Sicht eines Anfängers. Disziplin? Ja auch. Ich nenne es aber eher die Kultivierung von Angst, Aktivitätsgier, Ungeduld und glückseliger Überheblichkeit.