Seine Strategie besteht darin geduldig auf den Trend nach oben zu warten und Fehlversuche einzukalkulieren. Irgendwann wird es schon aufwärts gehen. Mit Analyse und Können hat die zuerst einmal gar nichts zu tun. Es geht nur darum nicht allzu viele Verluste bis dahin zu machen und den LONG-Anstieg maximal mitzunehmen, denn nur so kann er die angefallenen Verluste auffangen. Gelingt es ihm nicht den Trend maximal mitzunehmen, werden die Gewinne dieses Trends nicht ausreichen, um die vorherigen Stop-Loss-Verluste auszugleichen! Er wird dann von seinem Coaching leben müssen.


Simulation fahren


- und Equilibrium aufbauen


- die STOP-BY-Order funktioniert als ein Stop-Loss-Ersatz ?

Angst und Unsicherheit sind das Gegenteil von Gier und großem Ehrgeiz. Auf Trading-Gurus hören und absolut sicheren Indikatoren vertrauen sind die nächsten Fehler. Selbsterkenntnis resultiert aus Selbstbeobachtung und den darin gefundenen Regeln. Regeln sind Strukturen, die unserem Traden Sinnhaftigkeit geben. Bei Erfolg doppelt positive Sinnhaftigkeit. Disziplin ist der Wille zur Regel, zur Struktur. Sinnhaftigkeit findet ausserhalb von Mathematik statt.


Sommerralley (Chris Zwermann-Analyse): Der DAX korrigiert bis 7.300 und wird dann nach oben gehen bis 8.200/8.300. Nach der Italien-Wahl orienrtieren wir uns SHORT in schwächeren Werten, um dann den Anstieg mitzunehmen!!


Meine Coaches sind das Briefing von, DAF, Jandaya, die Google-Alerts, Chris Zwerman, Samir Boyardan etc. Die sind alle umsonst und haben auch über 10, über 20 oder sogar über 30 Jahre Erfahrung im Anlegen von Geld. Birger Schäfermeier ist nicht der einzige, der im Finanzmarkt seit Jahrzehnten erfolgreich ist und Erfahrung hat. Auf jeden Fall mehr Erfahrung als. P. , der sich vom schlechten Trader, der nur Verluste macht, sich während seinen 9 Monaten bei Birger SCHÄFERMEIER zum Trader wird, der etwas weniger Verluste macht. Unterm Strich wird er auf jeden Fall Verluste machen, weil er Schäfermeiers Strategie der genauen Vorhersage kopiert, ohne aber dessen Fähigkeiten zu haben und ohne eine Varianz von Strategien zu haben, die mit ungenauen Vorhersagen, was er ja sowieso kategorische – wie Schäfermeier auch – ablehnt. CFD-Trading bringt für ihn keine Gewinne.