20.02.2013
Vielleicht in kleinen Werten SHORT? Nein, der Markt geht wider aller Erwartungen LONG.
Schönes Beispiel wie eine Meinung, die zwar logisch, vernünftig ist, durch Beobachten des Marktes korrigiert werden. Was habe ich von einer Meinung, wenn die Realität davon abweicht. Ich will ja schließlich mit der Wirklichkeit, mit dem Trend traden und nicht gegen ihn.
Birger SCHÄFERMEIER:
Das Chance-Risiko-Verhältnis spielt bei ihm eine zentrale Rolle. Darin zeigt sich ja ahc seine aggressive Tradingstrategie, die er fahren kann, weil er die Fähigkeit hierfür hat. Ich spreche nicht vom Wissen, sondern von dem jahrelangen, ja Jahrzehntelangem Training dieser Fähigkeit eine Linie, einen Kurs mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhersagen zu können also erfolgreich zu spekulieren. Diese hohe Wahrscheinlichkeit ist entweder in einem Trade möglich oder aber in einer Abfolge von Trades mit steigender Wahrscheinlichkeit. Aus dieser trainierten Fähigkeit heraus kann er auch versuchen Gewinne geduldig zu pyramidisieren oder sehr geduldig den Stop-Loss nachzuziehen. Weil er diese Fähigkeit hat kann er auch eine Strategie der genauen-Aussagen umsetzen. Wenn er eine solche Straegie der genauen Aussage hat, muss er Stop-Losses setzen, dann muss er ein Risk-Money-Management nach den üblichen Kriterien machen nämlich gemessen am möglichen Ertrag, den er mit hoher Wahrscheinlichkeit einschätzten kann. Ein Risk-Management nach Gesamtkapital und Freies Kapital braucht er nicht schließlich will er aggressiver, mit genauen Aussagen traden und somit riskanter traden. Dafür hat ER die Fähigkeiten, aber nicht seine Schüler/Kopierer.
Seine Strategie der genauen Vorhersage ist schon im Risk-Management enthalten, weil dort der einzelne Trade als Wertmaßstab dient und nicht das Gesamtkapital und das Freie kapital- Diese beiden Werte sind entscheidend für das Risk-Management der Strategie der ungenauen
Vorhersage.
Ein Anfänger kann nicht so wie Birger SCHÄFERMEIER traden, weil er dessen Fähigkeiten nicht hat. Alle Anfänger wird aber in der Tradingstrategie keinerlei Auswahl angeboten. Im egegenteil es werden andere Strategien, konservative Strategien als unprofessionell abgetan. Das Gegental von all dem, was Birger SCHÄFERMEIER lehrt ist für einen Anfänger der Weg zur richtigen Strategie. Aus diesem Grund sind SCHÄFERMEIER und K. P. so interessant, weil einem Anfänger vorgeführt wird wie er nicht traden sollte. KOKO ahmt SCHÄFERMEIER nach also kann ich mir all die teueren Seminare bei SCHÄFERMEIER sparen, um zu wissen wie ich nicht traden sollte. Die Fähigkeiten von SCHÄFERMEIER zu verstehen ist das eigentlich Wertvolle an seinen Seminaren und nicht der Versuch, Fähigkeiten zu übertrage oder Fähigkeiten mit Wissen und Wissensübertragung zu verwechseln.
Was aber kann K. P. eigentlich? K. P. imitiert Birger SCHÄFERMEIER, ohne aber dessen Fähigkeiten zu haben. Er tradet so wie SCHÄFERMEIER und ist überzeugt davon, dass er richtig tradet, weil SCHÄFERMEIER ja schließlich Erfolg hat. Er kann zwar versuchen die aggressive Trading-Strategie von SCHÄFERMEIER zu kopieren, also nachzuplappern, aber ohne dessen Fähigkeiten, die er ja nicht haben kann (Zeit: er tradet erst seit ca. 4 Jahren, bei SCHÄFERMEIER nicht ganz 1 Jahr/10 Monate). Er wird irgendwann wieder Verluste machen und somit keine dauerhaften Erfolge haben. Leben wird er vom Sich-Selber-Verkaufen als erfolgreicher Trader mit Coaching-Angeboten.