Fazit:
1.) Ich kann keine Kurse vorhersagen. Aus diesem Grund muss ich an meiner Strategie mit ihren Regeln ohne jegliche Ausnahme festhalten.
2.) Ich höre mir zwar die Markteinschätzungen von „Experten“ gerne an, bin mir aber im Klaren, dass sie wie ich auch keine Kurse vorhersagen können, mich aber nicht dazu bringen werden von meinen Regeln eine Ausnahme zu machen. Ich muss immer emotional eine gegenteilige Bewegung im Kopf haben, denn nur so kann ich das Marktgeschehen weniger verzerrt sehen. Aus der völlig falschen Prognose heraus setzte ich die Regeln meiner Strategie außer Kraft, weil andere (Experten) es sagen.
Schritt für Schritt gehst Du ganz optimistisch und voller Zuversicht in die Strategie der genauen Vorhersage über, dann aber stellst Du völlig überraschend fest: Ich kann keine Kurse vorhersagen...
Die meisten Ereignisse an der Börse sind vorhersehbar, passieren aber nicht oder passieren zu einem anderen Zeitpunkt völlig überraschend. Dies ist der Tod jeder Strategie der genauen Vorhersage. Markttechnik: Jetzt sehe ich es. Jetzt sehe ich im Kaffeesatz der Charts die Zukunft. Jetzt kann mir nichts mehr passieren. Einen Stop-Loss habe ich auch noch gesetzt. Jetzt bin ich auf der sicheren Seite des Tradens...Traden nach Markttechnik ist „Traden nach Sargtechnik“. Hier liegen ihre Traderhoffnungen begraben.
Knock-Out-Produkte (Future-Kontrakte sind für institutionelle Anlager). Wertloser Verfall oder Restwert mit Mini-Future. Barriere bedeutet „Wertlosigkeit während der Laufzeit“. Bei Optionsscheinen entscheidet die Laufzeit. Alles ohne Margin. Der Market Maker kann keine Nachzahlung verlangen.
Sentiments
Die Stimmungsbarometer erfassen die Markteinschätzung von privaten Anlegern. Angeblich auch von institutionellen.
Die Kurse werden bewegt von Handelsmaschinen und nicht von Menschen aus Fleich und Blut. Das war mal so. Im letzten Jahrhundert des vergangenen Jahrtausend. Erklärt wurde: Es gibt irgendwann keine neuen Käufer mehr, weil alle schon investiert sind. Es folgen keine neuen Käufer mehr, darum sinkende Kurse...
Verkauft werden sollen dann ein Optionsschein.
WOT/Börsenspiele/Ayondo/El Toro
Auf der WOT sind viele Coaches etc.unseriöse Experten, die niemals in der Lage sind, Geld vermehrend anzulegen geschweige denn, einen Mehrwert bis zum Jahresende zu ertraden. Alle leben sie vom recht einträglichen Geschäft der Selbstvermarktung durch Kurse und Bücher.
Wenn irgendeine Börsenmeinung interessant ist, dann die übers Jahr also über einen längeren Zeitraum hinweg. Je kürze der Zeitraum für den die Prognose abgegeben wird um so geringer die Trefferquote. Vielleicht trifft dieses prognostizierte Ereignis dann später überraschend zu. Am unsichersten sind Tagesvorhersagen.
Wie „funktioniert“ Ayondo/EL Toro? Genau so wie die „Deutschlandweite Börsenmeisterschaft“.
Die Erklärungen von Franziska Schimcke für die Marktbewegungen sind lächerliche Rationalisierungen.
Viele Analysen bei DAF sind allgemeine, globale Aussagen, die Vorhersagen im kurzfristigen Zeiträumen vermeiden. Autoritär wird das ganze fachwissenschaftlich untermauert, belegt durch englische Fachbegriffe. Die Autoritätsgläubigkeit kennt unter Deutschsprachigen keine Grenzen.
Rückwärtsdeutungen und Kompetenz
Erst in der (ausgesuchten) Rückwärtsdeutung offenbart such die ganze Kompetenz von Tradern. Ich hatte Erfolg. Und jetzt erkläre ich dir schlüssig warum. Die Leute glauben diesen Unsinn selber, weil sie sich gut, ja sehr gut darstellen wollen. Die eigenen Erfolge und vor allem die Fehler der anderen, der potentiellen Schüler und „Dummen“, entstehen in der Rückwärtsdeutung. Und nur dort gibt es sie such. In der Situation der Entscheidung, also in der Vorwärtsdeutung, gibt es sie nicht!