Man lässt sich immer zu stark und zu lange in eine Richtung ziehen.
Mit ungenauen Vorhersagen zu traden dasbedeutet, nicht die nächste Welle primär, zwangsläufig zu traden, sondern die nächste oder übernächste Welle.
Das Risk-Money-Management nimmt als Parameter nicht den zeitlich direkten Kursverlauf als Vorhersage und Annahme, sondern die nächste, übernächste oder über-übernächste Kursentwicklung als Rückkehr in der Welle von Kauf und Verkauf.
Wichtige Unterscheidung für das Equilibrium:
Realisierter GUV und nicht-realisierter GUV.
Kroum P. hat recht, wenn er sagt, die meisten (CFD-) Trader machen auf Dauer Verluste. Aber warum? Dazu kann er nichts sagen, weil er den Grund nicht begriffen hat.
Durch STOP-SELL-Order werden nicht realisierte Buchgewinne als Zufluss zum Gesamtkapital abgesichert.
10x MiniCFDsDE30 heben sich mit DE30 auf.
Marginschwankungen beeinflussen gleichfalls das Gesamtkapital.
Wir beachten Wirtschaftsnachrichten (Jandaya) und allgemeine Nachrichten (Alerts).
Wir suchen die Durchschnittsmeinung der Analysten etnweder als Briefing (Flatex, CMC etc.) oder Prognose per DAF.