Psychologie bedeutet nicht nur etwar reden über Gier und Angst, sondern das Finden einer Struktur, mit der das Erleben (=Trade) gesteuert (dramatisiert) werden kann. Neben der Strukturierung des Tradens (Oben+Unten, Viel+Wenig als relative Werte) erfolgt auch eine Strukturisierung der Emotionalität, des Erlebens eines Trades (Bahnstrecke, Labyrinth).
Gewinne sofort mitnehmen! Alles andere ist eine genaue Vorhersage. Dann neu positionieren. Alles andere akzeptieren. Schließlich kann man keine Kurse vorhersagen.
Fehlerquellen:
1.) Fehleingaben + mangelnde Disziplin (7:00 Aufstehen) + kein Tablet-PC
Das Verpassen von Trades ist etwas Negatives
2.) Die Strategie der ungenauen Vorhersage wird aus Übermut heraus fröhlich verworfen. Anfängliche Erfolge führen zu Übermut und dem weichen, stückchenweise Auflösen der Strategie der ungenauen Vorhersage hin zur Strategie der genaueren Vorhersagen.
Es muss „mechanischer“ getradet werden nach den Regeln der Strategie der genauen Vorhersage.
3.) Mangelhaftes Trading bedeutet, am falschen Zeitpunkt der Wellen zu kaufen oder zu verkaufen nämlich am höchsten oder am tiefsten Punkt (Kritik von Birger an Koko).
Gewinne nicht sofort mitzunehmen bedeutet, eine genaue Vorhersage zu machen. Man verzichtet auf eine Neu-Positionierung im Markt und riskiert einen Buchverlust und Inaktivität.
Das Equilibrium und die neu gesetzten Positionen sollen den Buchverlust vermindern und Buchgewinne schützen.