CFD-Strategie



Psychologische Hauptfehler:



Nicht handeln um des Handels Willen: Ich will spontan handeln oder Ich will mein Geld zurück oder Ich habe Vorgaben

Keine Vorgaben, die unbedingt zu erfüllen sind und darum zum Handeln zwingen

Nie planlos oder spontan handeln, sondern immer aus Beobachtung und Analyse heraus

Nie aus der Situation heraus Handeln, man braucht das Geld als Hauptverdienst

Der CFD-Handel ist ein Nebenverdienst. Darum alles andere parallel vorantreiben und die Überziehungen auffüllen. Durch die so eingesparten Raten, erhöht sich das Kapital pro Monat.

Nicht gierig werden. Dies verleitet zum unnötigen Handel mit seinen Risiken.

I. To-Do


EURO-TOP-50 mit 60 Stück hineingehen. Bei 60 € Plus hinausgehen und dies 5-7x wiederholen pro Tag. Mindestkapital: 4.850

Gehandelt wird zwischen 8:00 und 22:00! Spread liegt bei einem Tick

(2.780 zu 2.781). Steigern auf 90 und 120 Einheiten.Grundsatz: Niemand kann den Verlauf eines Kurses einfordern – und niemand kann mich zwingen zu handeln. Also: Beobachten, um die Bewegung der Kurse zu deuten und zu antizipieren ist oberstes Gebot. Spread beachten und den An- oder Abstieg des GK und BK als Kriterium für den Einstiegspunkt wählen. Der Mittelwert in der Chart ist nur der Anhaltspunkt.


Nie in die erste Bewegung früh morgens gehen. Erst die 2. oder 3. abwarten. Generell erst abwarten, beobachten und dann erst entscheiden. Es gilt: beobachten, verstehen, handeln.