Neue Strategieform: Die Realisierung von Buchgewinnen im Hedging ohne Schließen von Positionen (Hedging-Pumpe).
Wie realisiert man das Geld von Buchgewinnen bei einem Hedging? Einfach auszahlen lassen als „Geldtransfer“. Es wird im Fluss von Buchverlusten und Buchgewinnen eine Untergrenze für das Freie Kapital festgelegt. Was über dieser Untergrenze liegt wird als Geldtransfer ausgezahlt. Danach wird es entweder auf das Privatkonto (externer Transfer//abpumpen) als ausgezahlter Gewinn realisiert oder auf dem Höhepunkt des geschrumpften Freien Kapitals dem Konto wieder zu geführt (interner Transfer), um so das Gesamtkapital durch wiederholte Wertschöpfung zu erhöhen (aufpumpen//Wiederzuführung)!
Es gibt mehrere Kenngrössen und zwei Konten:
Gesamtkapital brutto (GKb)
Gesamtkapital netto (GKn)
Freies Kapital (FK)
Psychologie-I:
Noten und Neuronen//Sprache – Die Chart stellt eine musikalische Bewegung des Gewesenen dar. Es stellt sich nun die Frage, wie geht diese Melodie, diese Linie weiter. Wie wird sie ergänzt nach den Strukturen des vorherigen Verlaufs. – Man denke an den alten Makler bei BNN (Call-In), der immer die Kursbewegung der 3-Jahreschart mit der Hand vollzog, um sie (musikalisch) zu „verstehen“.