Konservative Strategie
Ich setze geringe bis geringste Werte und brauche darum keinen Stop-Loss. Ich kann durch diese geringen Grössen beliebig hinzukaufen bzw. gegenkaufen (Regelhaftigkeit vergößern).
Ich setze keinen Stop-Loss, darum kann ich auch nicht ausgestoppt werden und so Verluste um Verluste generieren. Es entsteht also ein weiter Spielraum für die Gegenbewegung zu meinen Ungunsten. Irgendwann kommt der Markt wieder zurück (Einatmen – Ausatmen) und die Position kann geschlossen werden. Meine negative Position ist zeitlich sehr ungenau vorhergesagt. Sie liegt weit außerhalb der Bewegungen.
Jeder Trade wird grün innerhalb des Equilibriums abgeschlossen.
Der einzelne Wert des CFD ( 1 CFD) ist dem Konto von der Grössse her angemessen. Darum kein Stop-Loss.
Es werden nur Indizes gehandelt. Sie werden wie ein Wert gehandelt. Innerhalb dieser Indizes beginnt ein Hedging, dass einen Stop-Loss unnötig macht. Was bedeutet Hedging konkret?
Beispiel:
Haupttrend LONG – LONG-Bewegung in der Tageschart suchen mit 1x CFD TOP30EURO hineingehen.- Gegenbewegung: sofort 8x NLTOP20 hinzuverkaufen SHORT
Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1.) Die LONG-Position zu schließen und den Gewinn über die SHORT-Position zu machen
oder
2.) SHORT-Position schliessen und warten bis die LONG-Position als Haupttrend geschlossen werden kann
oder
3.) Falls die LONG-Position nicht geschlossen werden kann, SHORT-Begung weiterhin suchen