Alle danach kommenden Verluste finden in den bereits vorhandenen Gewinnen statt. Dies ist ein weiterer Vorteil.
Ein großes Konto als Startkonto erlaubt uns großzügige Unehrlichkeit uns selber gegenüber.
Die große Menge Geld ist nicht ertradet und stellt somit keinen Erfolg dar. Der muss nämlich erst erbracht werden.
All In Trade = maximale Position
Michael Voigt: (Sehr) Alter Wein in neuen, wortreichen Schläuchen.
1.) Zeiteinheit sinnvoll auswählen und als Beurteilungsgrundlage auswählen
3-Tages-Chart, 1-Tages-Chart – CMC Markets kleinst mögliche
2.) Die Grundlagen des 1. Marktes (Underlying) erkennen und verstehen lernen:
- Orderbuch-
- Wie entstehen Kurse? Kursstellung
- Wer kauft nach mir?
- Wie wird ein Trend aufgebaut (Trendaufbau)?
- Verschachtelung (Fraktalisierung) des typischen A-B-C-Musters auf allen Zeitebenen
- Verschachtelung = Labyrinth
- Was ist eine Korrektur und warum gibt es sie?
- Sentiments = wer kauft nach mir?
Wie sieht die allgemeine Situation aus?
3.) Wie sind Handelsmaschinen programmiert? Darauf gibt er keine Antwort.
04.03.2013
GK: 1.334 €
Hedging in FR40 und NL25
Sehen, was macht der Markt.
Zielsetzung:
Gut wäre es, wenn wir nach oben die Positionen DE30 und EuroStoxx50 auflösen könnten.
Wir müssen als Szenario immer auf einen GAU vorbereitet sein. Auch emotional. Es darf keinen Überraschungsmoment geben. Wenn man so tradet wie Birger SCHÄFERMEIER tradet man keine Wellen, sondern Teilstücke dieser Wellen mit einem hohen Risiko. Man macht eine genaue Vorhersage: entweder ich gewinne oder ich steige an einem bestimmten Punkt aus.