4xLONG = 4x FALSCH
Konto zu klein
Hedging am Montag falls DE30 nicht geschlossen werden kann
Ansonsten nur kleine Werte nehmen.
Immer die gleichen Fehler.
1.) Weder Zwerman, noch Bojardan, noch Aktien Prognose mit mathematischen Modellen können Kurse vorhersagen. Wenn es gut geht, dann grobe Dramaturgien, Richtungen.
2.) Zu hohe Werte für das Konto. Mit Gewalt Geld verdienen wollen. Überlegter aus der Chart heraus mit kleineren Werten arbeiten.
3.) Kein konsequentes Hedging! Durch Stop-SELL-Order in ausgesuchten Werten jetzt vorher festgelegt. Somit sind diese Werte belegt und nicht mehr für LONG-Order frei.
4.) Es sind immer 4 Wellen in der Abwärtsbewegung. Die letzte Welle ist gekennzeichnet durch große Volatilität nach oben! Es geht so scheinbar nach oben, weil man es sich erhofft und es darum auch „sieht“.
5.) Die Order-Situation und die Marktsituation erzeugen eine psychische Erwartungshaltung. Diese muss man sich bewusst machen. Aus dieser Situation erhofft man sich Situationen und es definieren sich Enttäuschung und Erfolg.
Die Erwartungshaltung bewusst aussprechen und die gegenteilige Haltung/Situation berücksichtigen. Die Trading-Situation wird nach der jeweiligen Erwartungshaltung beurteilt also schöngeguckt.
Hedging von DE30 durch F40 durch eine STOP-SELL-Order ohne Limit. Somit ist ein Equilibrium aufgebaut worden.