PETKOV sagt, er interessiere sich nicht für Nachrichten, für wirtschaftliche Fundamentaldaten und für die Meinung anderer (Analysten). Warum eigentlich nicht? Weil er nicht traden kann, sondern nur einen aggressiven Handelsstil kopiert und bisher Glück gehabt hatte - oder auch nicht und dues verschweigt oder durch andere Geldquellen kompensiert. Vielleicht hat er gar kein Echtgeldkonto, sondern handelt nur mit einem Demo-Konto..
Seine andere Aussage lautet, dass er keinen Trader kenne, der mit CFDs langfristig Erfolg gehabt hat. Und weiter sagt er, dass niemand ein 1.000 € CFD-Konto nach oben traden kann. CFDs seien nur zum Lernen da auch wegen der unseriösen Kursstellung. Eine Simulaition (Demokonto) bringt nichts, da man da mit extrem großen Werten handeln könne und darum unehrlich zu sich selber sei.
Indikatoren sind mathematisierte Planlosigkeit und das Tor zu sinnentleertem Erleben.
Die Marktbewegungen sind Rhythmen, sind musikalische Strukturen, die eine musikalische Cognition hervorrufen (Noten und Neuronen).
Wollt ihr denn ewig Kolonialisten bleiben?
Interessiert euch für indische Börsen-Astrologie. Wer wird mehr Erfolg haben, der Anfänger mit indischer Börsen-Astrologie oder ein Anfänger, der nur seinem Indikator vertraut. Der Anfänger mit der indischen . Menschen sind naturwissenschaftlich nicht erklärbar. Die Random-Walk-Theorie ist falsch und die Evolution ist ein Gottesbeweis. Die heutige Naturwissenschaft wird nicht immer so ihre grundlegende Gültigkeit behalten.
Bei einem Trading-Plan muss immer die variierte und auch die absolut gegenteilige Entwicklung mit berücksichtigt werden. Man muss wie ein Schachspieler denken. Man muss das Kalkül des eigenen Handels verstehen.
Ein Junge aus den indischen Slums von Mumbai wird mehr Erfolg haben als ein Anfänger hier. Warum? Er ist jung und aktiviert seine kognitiven Fähigkeiten, was das Umfeld, seine Kultur ja sehr begünstigt. Er ist jung und muss lernen – und zwar aus einem grundlegenden Bedürfnis des Überlebens heraus. Er lernt also natürlich seine angeborenen kognititven Fähigkeiten zu trainieren als wenn er eine Sprache erlernt, um zu überleben Charts lesen wie man Musik hört oder eine Sprache erlernt. Die Kultur begünstigt dies zum einen durch die Herausstellung meditativer, empathischer Fähigkeiten und zum anderen aus der Widerspruchslosen Vereinigung von Mathematik und Intuition ( siehe indischen Wundermathematiker: S. Ramanujan.