Kriterien für das Hedging:

1.) Wenn im DAX eine Widerstandszone unterschritten wird, dann mit entsprechenden Indizes SHORT gehen. So wird das Freie Kapital weitgehend geschützt.

Kriterien für Equilibrium:

1.) Wenn ein absoluter, neuer Hochpunkt erreicht wird. Die SHORT-Position wird sehr wahrscheinlich in der Gegenbewegung im Gewinn aufgelöst werden. Wir gehen weiter LONG.

Es muss vorher festgelegt werden, bei welchen Marken im DAX ein Hedging stattfinden soll (Obere Wendemarke und Untere Widerstandzone). Als nächstes muss festgelegt werden: Entweder kleinste Gewinne mitnehmen (mitschwingen) oder geduldig auf ein ausreichend hohes Plus zu warten, um dann mit einem SL den Gewinn abzusichern. Ein realisierter Buchverlust ist nicht identisch mit einem nicht-realisierten Buchverlust.

Die Gründe sind wie folgt:

1.) Der Anstieg, um den Verlust aufzuholen ist schwieriger (Zeit, Rücksetzer etc.).

2.) Es fehlt Gewicht auf der Waage der Buchgewinnen und Buchverlusten und kann somit auf keine Marktbewegung mehr Einfluss nehmen. Es hat keinerlei Marktwirkung mehr.

3.) Ein nicht-realisierter kann sich durch die Marktbewegung jederzeit verringern und sich sogar in einen Buchgewinn umwandeln.

Wie wird UK100 als SHORT-Position aufgelöst? Durch Abwärtsbewegungen oder durch Realisieren des Buchverlustes oder durch SHORT-Hinzukaufen in oberen DAX-Bereichen, um dann einen First-In-Austausch vorzunehmen? Keine zu hohen Werte und immer einen Hedge-Wert ausgesucht bereit halten.

Fragen:

Wann soll gehedged werden?

Wie werden die Positionen wieder aufgelöst?


Der Hedge ist – wenn erforderlich – als Ersatz für den Stop-Loss zu setzen (Limit-Order). Es muss also IMMER ein konträrer Wert für das Hedging frei sein. Das heisst zuerst parallel laufende Werte finden.


DE30 wird gehedged durch UK100. DE30 LONG und in UK100 wird eine SHORT-Limit-Order eingegeben (Verkaufen – Kaufen), die den Stop-Loss ersetzt.

Eurostoxx50 wird gehedged durch FR40

NL25 wird gehedged durch FAZ100

MDAX wird gehedged durch EuroStoxx50

Italien durch Spanien