Trading: Theorie und Praxis - eine Auswahl - Das Equilibrium - 04


Fehler Nr. 9

Charttechnik/Vorhersagen

Es gibt eine Beziehung zwischen Charttechnik und Nachrichten, Fundamentaldaten. Diese Beziehung zu ignorieren ist völlig unsinnig.

Fehler Nr. 10

Die Rationalitätsfalle/Die Erwartungsfalle

Rationalitätsfallen sind die Analysen selber, die immer einleuchtend sind. So sind die Trader gefangen in einem Kalkül aus Regeln und in die Zulunft projizierten Regeln.

Erwartungsfalle bedeutet: der Kurs muss doch allmählich fallen. Gold muss doch steigen. Es muss doch jetzt allmählich zu einer Korrektur kommen. – All dies passiert aber nicht. Die Korrektur bleibt aller Vernunft nach aus und die Kurse steigen und steigen. Der Goldpreis steigt nicht, sondern verharrt in einer sturen Seitwärtsbewegung von langer Dauer. Man ignoriert nicht nur hoffend die Realität des Marktes, sondern hat eine Überzeugung, die man weiterhin vertritt. Man ignoriert den Markt ganz einfach. Dies ist der entscheidende beim Trading.

Fehler Nr. 11

Die Rationalitätsfalle/Die Emotionalitätsfalle

Emotionsfalle sind aggressive Angst und agressive Ungeduld sowie blanke Gier. Das Trading erzeugt darüber hinaus auch wieder selber Gefühle.

Rationalitätsfallen sind all die Analysen selber, die immer einleuchtend sind und durch ihre Stringenz den Trader zu Erwartungen und Sichtweisen treiben, die auch ganz einfach falsch sein können. Der Markt reagiert anders als das Kalkül,das System es vorhersagt. Die Realität des Marktes ist aber das einzig Entscheidende und nicht die Richtigkeit der Theorie.

Fehler Nr. 12

Pendelfalle/Swingfalle

Immer nur in eine Richtung traden. Nicht gegegn den übergeordneten Trend traden. Erhöhtes Risiko.