Der Dax dürfte am Donnerstag zunächst an seine moderaten Vortagsverluste anknüpfen. Nach den deutlichen Kursgewinnen in den vergangenen Wochen scheine dem deutschen Leitindex aktuell ein wenig die Luft auszugehen. Im Fokus stünden vor allem Inflationsdaten aus Deutschland und Spanien, die eine gute Indikation für die Preissteigerung der gesamten Eurozone am Freitag geben sollten. Eine Inflation am unteren Rand der Erwartungen könnte die Europäische Zentralbank (EZB) auf den Plan rufen und die jüngsten Hoffnungen auf weitere geldpolitische Impulse befeuern. Im Fokus standen einmal mehr die Aktien der Lufthansa. Man sah die von der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) angedrohten Streiks bei Germanwings als mögliche Belastung. Die Piloten der Lufthansa-Tochter wollen laut VC an diesem Freitag alle Germanwings- Flüge zwischen 6.00 und 12.00 Uhr an allen deutschen Flughäfen bestreiken, falls die heute geplanten Verhandlungen mit dem Konzern ergebnislos verlaufen. Beim Broker Lang & Schwarz (L&S) bewegten sich die Aktien vorbörslich zunächst aber kaum von der Stelle.
Auch die Papiere von Stratec Biomedical sollten im Auge behalten werden. . Der Ausblick für das laufende Jahr liege allerdings nur knapp im Rahmen der Erwartungen. Etwas stützen könnte die Medizintechnik-Titel eine Studie von Berenberg. Das Unternehmen beginne seine Wachstumsversprechen einzulösen, so der Experte. Trotz seiner gestiegenen Zuversicht bleibt er aber aufgrund des recht geringen Aufwärtspotenzials bei der Möglichkeit, die Titel lediglich zu halten. Vorbörslich zeigten sich Stratec allerdings unauffällig.