Marktanalysen - 15.08.2014
Der DE30 hat es geschafft, sich auch an den bei 9.601 Punkten liegenden Widerstand zu bewegen, Hier sollten die Notierungen dann auch gleich am Montag einen Ausbruchsversuch starten. Ein Rücklauf bis auf den derzeit noch bei 9.530 Punkten liegenden Aufwärtstrend ist aber zwischenzeitlich möglich. Unter 9.480 Punkte und damit klar aus dem Aufwärtstrend heraus sollte Brent dann aber möglichst nicht fallen. In diesem Fall sind Abgaben bis 9.376 Punkte wahrscheinlicher. Hier liegt dann eine wesentliche Kreuzunterstützung.Der Index hat nun noch etwas Platz bis an den flachen Abwärtstrend der vergangenen Monate. Dieser bei 9.670 Punkten liegende Widerstand sollte, wenn er direkt erreicht wird, einen Rücksetzer nach sich ziehen. Oberhalb der 9.503 Punkte bietet sich dann aber auch schon die Chance einer Stabilisierung um die Rally anschließend auch auszudehnen. Der Ausbruch über den Abwärtstrend würde dann Platz bieten bis zum Allzeithoch bei 9.791 Punkten. Unter den bei 9.375 Punkten liegenden Aufwärtstrend darf es vorerst aber
nicht mehr gehen.Die mittelfristige Handelsspanne wird im DE30 nun wieder nach oben nachhaltig durchlaufen. Dies kann sich bis zu den Hochs bei 9.791 Punkten noch fortsetzen, dort muss dann aber auch mit einem Rücksetzer wieder gerechnet werden. Platz wäre dann innerhalb des mittelfristig nach wie vor neutralen Bereiches auch wieder bis in den Bereich 9.000 Punkte gegeben. Erst der Ausbruch über 9.791 Punkte zum Wochenschluss generiert ein klares neues Kaufsignal. In diesem Fall sollten zunächst 10.000 Punkte anschließend aber auch Kurse darüber
hinaus erreicht werden.