In eine prekäre Situation haben sich die Käufer in der Hochtief Aktie in den letzten Wochen hineinmanövriert, nachdem diese im März zum zweiten Mal am Widerstand bei 69,70 Euro scheiterten. Von diesem Zeitpunkt an übernahmen die Verkäufer das Ruder und etablierten eine Abwärtsbewegung, im Rahmen dessen erneut der Unterstützungsbereich bei 57,84 – 55,68 Euro getestet wurde. Zwar konnte dieser zunächst halten, aber kritisch bleibt die Lage trotzdem. Zum einen kam es mit dem jüngsten Test von 55,68 Euro zu einem Wochenschluss unterhalb der bisherigen Korrekturtiefs um 57,84 Euro. Zum zweiten fiel die Aktie auch erstmals innerhalb des Ende 2012 gestarteten Bullenmarktes deutlich unter die 50iger Durchschnittslinie zurück, die ihrerseits zunehmend beginnt nach unten abzudrehen. Diese bärischen Signale werden aktuell im Rahmen einer Erholung von unten getestet. Die aktuelle Wochenstärke täuscht.Es ist durchaus möglich, dass sich die Erholung in Hochtief noch ein wenig ausdehnt, jedoch besteht im Anschluss die Gefahr, dass die Aktie wieder in Richtung 55,68 Euro zurückfällt. Wird die hier liegende Unterstützung gar gebrochen, droht eine Verkaufswelle bis auf knapp 48 Euro.Der bärische Spielraum für die laufende Erholung liegt zwischen 61,45 und ca. 65,50 Euro. Zeigen sich die Käufer stärker als erwartet und letztere Marke kann nachhaltig überwunden werden, liegt ein kurzfristiges Ziel bereits bei 69,70 Euro. Erst oberhalb dessen haben die Bullen wieder spürbar mehr Spielraum nach oben.