Marktanalysen - 05.08.2014



Bereits im frühen Handel brach der DE30 über die 9.214 Punkte aus, fing sich dann aber schnell wieder in einer kleinen bullischen Flagge. Diese wurde nach oben aufgelöst und sollte den Index nun weiter in Richtung der Hochs bei 9.195 Punkten hebeln können. Hier muss zum Ende der Woche aber mit einem Scheitern gerechnet werden. Abgaben unter 9.100 Punkte gilt es bereits zu vermeiden, da dies einen Fehlausbruch bedeutet und so auch die Möglichkeit eines Rutschs bis 8.960 Punkte wieder eröffnet. Die 8.960-9.195 Punkte stellen kurzfristig eine neutrale Handelsspanne dar in der es mit der erhöhten Volatilität der Vortage auch noch weiter seitwärts gehen kann. Die intakte Aufwärtsbewegung sollte den Index dann aber letztlich nach oben heraus drücken. Platz bietet sich dann bis zur Oberkante des Trendkanals der Vorwochen bei derzeit 9.300 Punkten. Bei Abgaben unter 8.960 Punkten würde der Bruch des Aufwärtstrends drohen und damit fallende Notierungen bis 8.771 Punkte.