Marktanalysen - 23.07.2014


Der DE30 rutschte am Montag stark ab und konnte auch die letzten Zwischentiefs nicht halten. Die im späten Handel einsetzende Stabilisierung bietet nun zunächst die Chance, eine Erholung bis zum Abwärtstrend der Vortage bei 9.680 Punkten zu starten. Bereits davon ausgehend kann es aber wieder abwärts gehen. Unterhalb der 9.600 Punkte gäbe es dann ein Folgeverkaufssignal. Geht es über 9.680 Punkte hinaus, ist jedoch auch eine größere Erholung in Richtung 9.747 Punkte noch einmal drin. Auf Tagesbasis ist eine stabiler werdende Abwärtsbewegung erkennbar. Darin kann es zunächst noch bis zum langfristigen Aufwärtstrend bei 9.520 Punkten nach unten gehen. Die hier ebenfalls liegende Unterkante des aktuell gültigen Trendkanals sollte aber anschließend nach oben hebeln. Für prozyklische Kaufsignale wäre wenigstens der Ausbruch über 9.800 Punkte zum Schlusskurs nötig, was abgewartet werden kann. Sollten hingegen 9.500 Punkte nicht halten, dann wird der Weg nach unten relativ frei.