Marktanalysen - 22.07.2014
Der DE30 hat sich am Freitag wieder erholt und konnte den moderaten Anstieg auch im späten Handel halten. Zunächst ist nun ein kleiner Rücksetzer möglich, dieser sollte dann aber im Bereich der 9.700 Punkte aufgefangen werden. Geht es darunter zum Stundenschluss, dann muss mit Abgaben bis auf die Tiefs bei 9.616 Punkten durchaus wieder gerechnet werden. Kursgewinne über 9.750 Punkte zum Stundenschluss hinaus könnten hingegen den Weg bis 9.800 Punkte öffnen.Vor allem auch auf Tagesbasis zeigt sich der Index weiter unentschlossen. Die kleine Erholung der vergangenen Woche hat schon wieder Abgaben nach sich gezogen, so dass bei neuen Tiefs unterhalb der 9.616 Punkte auch der Weg bis auf den bei 9.500 Punkten liegenden Aufwärtstrend frei wird. Hier bietet sich dann erneut die Chance einer Erholung. Prozyklisch wird es für die Bullen hingegen erst oberhalb der 9.872 Punkte wieder interessant. Auf Wochenbasis bleibt es bei einem Rückfall unter die 9.791 Punkte und somit auch bei einer ausgebildeten Bullenfalle. Abgaben bis zum Aufwärtstrend bei 9.500 Punkten wären daher wahrscheinlich. Stärker bärisch würde es für den DE30 aber erst, sollten die Notierungen sich aus dem Aufwärtstrend unter 9.500 Punkte auf Wochenschlusskursbasis heraus bewegen. Dann kann es auch in die Region um 9.000 Punkte zurückgehen. Kursgewinne über 10.000 Punkte zum Wochenschluss würden natürlich den Weg nach oben frei werden lassen, was abzuwarten bleibt.