Marktanalysen - 08.07.2014
Sehr wenig Bewegung gab es im DE30 am Freitag, was sich zum Wochenbeginn dann aber schnell wieder ändern sollte. Der Kursverlauf besitzt die Chance, sich an die 10.050 Punkte heran zu bewegen. Gelingt der Ausbruch darüber zum Stundenschluss, dann ist Platz bis in den Bereich 10.100 Punkte auch direkt gegeben. Abgaben unter 10.000 Punkte sowie den dort liegenden Aufwärtstrend der Vortage gilt es aber auch auf Stundenschlusskursbasis zu vermeiden, da dann ein Rücklauf bis 9.940 Punkte noch einmal anstehen kann.Insgesamt sollte der Pullback auf die Ausbruchszone bei 9.720 Punkten nun beendet worden sein. An den 10.034 Punkten kann es durchaus noch einige Handelstage nicht voran gehen, letztlich sollte dann aber der nachhaltige Ausbruch darüber folgen. Wenn anschließend auch 10.050 Punkte zum Schlusskurs fallen, dann sind Kursgewinne in Richtung der 10.200-10.300 Punkte auf Sicht einiger Handelstage erreichbar. Weiterhin sollten 9.720 Punkte nun möglichst nicht mehr unterschritten werden. Dies stellt alternativ
ein Verkaufssignal dar.Eine trendbestätigende Auflösung der Seitwärtsphase der vergangenen Wochen, nach oben, ist im Germany 30 zu favorisieren. Die enge Konsolidierung oberhalb des Bereiches 9.790 Punkte kann bisher bullisch gewertet werden und sollte bald steigende Notierungen nach sich ziehen. Platz ist dann innerhalb des Trendkanals mittlerweile auch bis über 10.500 Punkte gegeben. Einen Wochenschluss unter 9.790 Punkte gilt es zu vermeiden, dies würde dann Abgaben bis 9.500 Punkte wahrscheinlich werden lassen.