FMST-3

Marktanalysen - 24.06.2014


Der DE30 bewegte sich am Freitag aus dem steilen Aufwärtstrend der Vortage heraus. Zunächst ist nun auf den 9.984 Punkten eine Gegenbewegung wahrscheinlich. Werden diese dann aber nach dem erfolgten Trendbruch noch zum Stundenschluss unterschritten, dann muss mit Abgaben bis in den Bereich der 9.920 Punkte zum flacheren Aufwärtstrend gerechnet werden. Zwischen 10.034 Punkten und 10.050 Punkten findet sich nun eine relativ dichte Widerstandszone.Das bärische Reversal am Freitag incl. Fehlausbruch am Hoch kann durchaus weiter Abgaben nach sich ziehen. Anschlussverkäufe unter die Freitagstiefs sollten einen Rücklauf in Richtung der 9.900 Punkte durchaus noch einmal einleiten können. Insgesamt bietet sich dann im Bereich der 9.800 Punkte eine wichtige Unterstützung. Erst darunter wird das Chartbild dann gefährdet. Zunächst bietet sich nach einem Rücksetzer die Möglichkeit weiter unterhalb des gebrochenen Aufwärtstrends moderat zuzulegen. Der Index kann sich über den 9.791 Punkten klar stabilisieren und hat die Chance, darüber nach dem erfolgten Pullback auch noch deutlich nach oben durchzustarten. Platz ist innerhalb des längerfristig aktiven Trendkanals durchaus bis in den Bereich 10.500 Punkte auf mittelfristige Sicht. Erst ein Rückfall unter 9.791 Punkte zum Wochenschluss würde ein kleines Verkaufssignal darstellen. Dann können auch 9.450 Punkte wieder erreicht werden.