Marktanalysen - 07.04.2014
Der DE30 hat sich am Freitag an die 9.9734 Punkte bewegt, prallte dort dann aber klar nach unten ab. Die Notierungen haben nun die Möglichkeit auf dem flacheren Aufwärts- trend der Vortage wieder zu drehen, ein Test des bei 9.570 Punkten liegenden Aufwärtstrends der Vorwochen sollte aber durchaus noch erwartet werden. Schafft es der Index, sich darüber zu erholen, dann sind erneut Gewinne bis an die 9.734 Punkte heran zum Wochenstart drin. Abgaben unter 9.542 Punkte zum Stundenschluss würden das Chartbild hingegen
weiter eintrüben. Das auch am Freitag ausgebildete klare bärische Reversal mit einem Fehlausbruch aus dem flachen Abwärtstrend bildet sehr ungünstige Vorgaben. Wenn sich nun Anschlussverkäufe zeigen, dann droht im Zuge eines Aufwärtstrendbruchs ein Rückfall bis in den Bereich 9.503 Punkte durchaus aber auch bis auf 9.375 Punkte. Der Index muss sich direkt fangen und möglichst schnell über den nur intraday gebrochenen Abwärtstrends bei 9.660 Punkten zurück laufen um das Chartbild wieder aufzuhellen. Dann wäre ein Angriff auf die
9.791 Punkte möglich.Auf Wochenbasis zeigt sich zunächst nur die Wirksamkeit der aktuell maßgebenden Handels- spanne. Nachdem die Notierungen nun im oberen Bereich wieder gedreht sind und auch ein kleines bärisches Wochenreversal ausgebildet haben besteht grundsätzlich auch die Gefahr, die Range erneut nach unten zu durchlaufen. Eine schwache Anschlusswoche ließe dies in jedem Fall erwarten, bleibt aber noch abzuwarten. Oberhalb der 9.791 Punkte wäre der Weg auch über 10.000 Punkte frei, vorerst deutet sich ein direkter Ausbruch aber nicht an.