Marktanalysen - 24.03.2014


Am Freitag hat sich der DE30 an einen bei 9.375 Punkten liegenden Widerstand bewegt um dort dann wieder nach unten abzudrehen. Ausgehend vom noch intakten Aufwärtstrend der Vortage ist ein weiterer Angriff auf die 9.375 Punkte aber zunächst zu favorisieren. Geht er darüber, dann würde sich auch Platz bieten bis in den Bereich der 9.500 Punkte. Wenn der Index den Aufwärtstrend nicht zum Stundenschluss hält, dann kann es schnell wieder bis auf 9.156 Punkte zurückgehen. Das bärische Reversal vom Freitag mit dem Fehlausbruch aus dem Abwärtstrend der Vorwochen muss zunächst auch bärisch gewertet werden. Anschlussverkäufe könnten den Index dann auch schnell wieder bis in den Bereich der 9.156 Punkte führen bevor ein Bruch dieses Niveaus sowie des Aufwärtstrends dann auch für eine Wiederaufnahme der Korrektur sprechen würde. Der Ausbruch über die Freitagshochs würde die kleine Bullenfalle aber aushebeln und für einen Anstieg bis 9.503 Punkte und anschließend auch wieder 9.791 Punkte sprechen.Wie beschrieben, ist die Handelsspanne der vergangenen Monate im DE30 weiter intakt geblieben. Der Index kann zwischen 8.960 Punkten und 9.800 Punkten mittelfristig relativ neutral gesehen werden. Innerhalb dieser Handelsspanne wäre dann auch ein erneuter Anstieg bis in den Bereich der Hochs schon wieder problemlos drin. Größere neue Richtungssignale für die erste Jahreshälfte 2014 gibt es erst bei einem Anstieg über 9.800 Punkte auf ein neues Hochs oder bei einem Einbruch unter 8.980 Punkte, jeweils zum Wochenschluss.