Es findet eine genaue Aussage in zwei Richtungen statt:

- einmal in Richtung des vertretbaren Verlustes ( danach dreht dann der Kurs!)

- einmal in Richtung des möglichen Gewinns, denn wenn in 15 bis 30 Minuten kein Plus ist, wird die Position im Verlust geschlossen.

11.03.2013

GK: 1.336 (+1.568) Ziel ist: +28 €

Zielgrösse: über 2.000 € GK, dann – 500€ und dann Tablet PC für mobiles Trading.

Zielsetzungen:

MDAX und DE30 schliessen. Dann mit kleineren Werten LONG und teilweise SHORT gehen. Der MDAX ist zu gross.

Wir wollen beide LONG-Positionen schliessen, um dann neue LONG-Positionen in geringeren Werten zu eröffnen.

NL25 nachziehen. Neu ist Volumen + Heikin-Ashi-Indikator + ATR.

Forexpros.de bei Indizes/Futures

Es wird ein GAP nach oben geben bis 8.000 danach dann eine Abwärtsbewegung bis 7.980, um dann wieder nach oben zu drehen.

MDAX nicht mehr benutzen. Erst nach einer Korektur.

15.03.2013

GK: 1.484 € +36 +45 +55 +65 +75 +85 +95 +105 +115 +125 +135 +145 +155 +165 +175 +185

Zielsetzung:

LONG und am Ende alles wieder frei.

Verfallstag/Hexensabbat ist eher trendverstärkend.

Gewinne immer sofort mitnehmen, dann ist der Wert auch für die Strecke am LONG-Berg wieder frei.

Die Korrekturbewegung wird immer unterschätzt.

2 Werte für das Hedging, 2 Werte für die Korrektur/unten, 2 Werte für oben.

18.03.2013

GK: 1.387 € +32 +55 FLAT-1 +65 +75 FLAT-2 +85 +95 +105 +115 +125 +135 FLAT-3 +145 +155 +165 +175 +185 500 € Papier

LONG-Positionen auflösen. Gewinne sofort mitnehmen damit der Wert wieder frei wird!

Zielsetzung: Den LONG-Anstieg bis 8.200 Intraday mitnehmen, ohne oben stecken zu bleiben mit grossen Werten. Kein MDAX, kein DAX, kein UK sollte oben bleiben. FAZ oder EuroSToxx wären akzeptabel.

Bis 2020 eine Blase/Überkaufter Markt, dann Korrejtur der Preisbildung mit reverse Trading.

Zypern wurde völlig unterschätzt.