12.) Wir tradem im Zick-Zack in beide Richtungen (Buchgewinne/Buchverluste – Freies Kapital) und nehmen darum sofort Gewinne mit. Wir können uns so immer wieder neu positionieren.


13.) Psychologie: Erwartungen/Ideale Bewegung bewusst aussprechen, um sich nicht unbewusst lenken zu lassen – Beobachten-Verstehen-Handeln – Die Empathie und die melodische Fähigkeit eine Linie zu lesen und fortzusetzen stehen im Vordergrund. Strukturierung und setzen von Zielen bauen einen positiven Erlebnisraum auf.


14.) Ich kann keine Kurse vorhersagen


15.) Es gibt zwei psychische Faktoren, die das Traden beeinflussen:

- der von mir favorisierte und erwartete Verlauf

- die Addition positiver (oder auch negativer) Stimmung durch einen Verlauf in meine gewünschte Richtung (LONG-LONG z. B. ).


16.) Wir müssen mehr in Hinblich auf das FREIE KAPITAL und GEWINN/VERLUST traden.


Die Realisierung eines Buchverlustes ist vergleichbar mit dem Knock-Out eines Optionsscheines also dem Verfall des Wertes. Dies muss unter allen Umständen verhindert werden.


Meine Sichtweise wird durch einen Verlauf in eine Richtung verstärkt. Ich bin immer einen Tick zuviel dabei. Lieber einen Trade verpassen als FALSCH drinstecken. Wellen haben auch Wendepunkte!


Und immer wieder FEHLEINGABEN!! Morgens!


Daytrading bedeutet das direkte Zick-Zack in der kleinsten Zeiteinheit als Kerze zu traden.



Der Depot-Champ zeigt klar und eindeutig wie gut Pofis sind, die ohne Handelsmaschinen Wertpapiere traden. Sehr aufschlussreich und sehr ernüchternd.


Wenn ich Gewinne mache, dann nicht weil ich Kurse vorhersagen kann oder genial bin, sondern weil ich möglichst ungenaue Vorhersagen mache.


Es müssen Strukturen durch Betrachten des Werteraumes aus verschiedenen zeitlichen Perspektive, in der Chart erkannt werden (Widerstand, Unterstützung, Mittelwert, Fibunacci, Vortageshoch, Vortagestief, GAP, Eröffnungskurs, Tageshoch, Tagestief = Kerzendarstellung). Diese Strukturen sind nur temporär gültig (Sandbilder).


Wo ist momentan die stärkere Seite für das freies Kapital? LONG oder SHORT?

Wenn SHORT und wir gehen von einem Trend (Übergeordnet+Tag) aus, dann Rücksetzer/Korrektur abwarten und LONG hoch.