1. Fehler: Zu viele Positionen in einer Richtung/Kein Hedging.
2. Fehler: Zu hohe Margin – Zu hoher Werte/Positionen für das Konto (Basiswert) – Wert als CFD zu gross.
3. Fehler: Hedging zu weit weg vom 1. Wert.
4. Fehler: Nachkaufen zu nah beim Markteintritt.
5. Fehler: Gier – zu aggressives traden – sich unter Druck setzen//Aktionismus.
6. Fehler: Zuerst den Eröffnungstanz-1/2/3 (ca. 30 Minuten) abwarten, dann in die Seitwärtbewegung gehen.
7. Fehler: Nie in den Eröffnungstänzen den ersten Bewegungen folgen.
8. Fehler: Nachrichten abwarten und interpretieren
9. Fehler: Nie hoffen und etwas erwarten, sondern die (stabile) Realität des Marktes erfassen (= Seitwärtsbewegungen nach den Eröffnungstänzen). Nicht das, was ich mir erhoffe ist die Realität, sondern das, was am Markt geschieht ist die Realität, die erfasst werden muss.
10. Fehler: Zuviel Leerlauf! Traden!
11. Entscheidend ist der Markt und nicht meine Erwartungen an den Markt. Mehr Realismus! Keiner Strassenbahn hinterherrennen!!
Konkret bei angenommener Long-Tendenz
A. EUROTOP50 (Long-Bewegung suchen) - NL25 (Short-Bewegung suchen/kleinerer Wert)
B. FR40 (Long-Bewegung suchen) - FAZ (Short-Bewegung suchen/kleinerer Wert)
C: DA30/DAX– Italien40 – USA30 – UK100 – CH20 – ES35
Grundbewegung ist immer LONG in der Wirtschaft, da Staaten Geld brauchen und hochverschuldet sind! Dies ist nur über eine wachsende Wirtschaft möglich.