Fangfunktionen in den 3D-Modi

Objekte in den 3D-Modi fangen im 3D Traumhaus Designer 10 Comfort ähnlich wie Elemente im Konstruktionsmodus (siehe vorheriger Abschnitt ab Seite 31). Haben Sie in dem entsprechenden Dialogfeld, das Sie über das Menü "Optionen/Fangen" in den 3D-Modi (2D, Küche, 3D) erreichen, angegeben, auf welche Teile des Umgebungsquaders gefangen werden soll, und bewegen Sie ein dreidimensionales Objekt, wird dieses, wenn es anderen Objekten, Wänden oder anderen konstruktiven Elementen zu nahe kommt, auf diese fangen. Das Objekt nimmt diese Fangposition ein und an der Stelle, an der sich die Maus befindet, bleibt lediglich ein transparenter Schatten des Objekts übrig.

Befinden sich in der Nähe des Objekts innerhalb des Fangradius weitere Objekte, auf die es fangen könnte, können Sie die alternativen Fangpositionen – ebenso wie in den 2D-Modi – mit der Tastenkombination [Strg]+[F] auswählen (siehe auch Seite 32). Wird also ein Objekt durch ein anderes Objekt oder Konstruktionselement gefangen, wird auch die Ori- entierung dem fangenden Objekt bzw. Element angepasst.

Bewegen Sie also ein um 40 Grad gedrehtes Sofa in die Nähe einer gerade verlaufenden Wand, wird das Sofa automatisch gerade an der Wand platziert.

Wenn Sie z. B. aus mehreren 3D-Objekten eine Gruppe zusammenstellen möchten, bei der jedes Objekt genau neben einem anderen liegen soll, ist das Fangen im 3D-Modus eine wertvolle Hilfe.

Einzelheiten zu den Einstellungsmöglichkeiten des Optionen-Dialogfelds Fangen in 3D finden Sie in der Onlinehilfe.

Lichtquellen

Um die Lichtverhältnisse in Ihrer Planung richtig einstellen zu können, stellt der 3D Traumhaus Designer 10 Comfort in den 3D-Modi verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie keine Zeit haben, sich um Beleuchtung zu kümmern, schalten Sie in die Tagsicht mit Hilfe des Menüs "Ansicht/Zeit". Das Programm erzeugt dann automatisch Lichtquellen, die die virtuelle Szene beleuchten.

In der vorliegenden Programmversion können Sie auch für den Tageslichtmodus bestimmen, dass die in der Szene platzierten Lampen eingeschaltet werden.

Der Tagsicht ähnlich ist die zeitabhängige Sicht. In ihr werden die vom 3D Traumhaus Designer 10 Comfort verwendeten Lichtquellen auch ausserhalb.