und Bestätigen mit [Enter] werden dieWerte übernommen – die bisher in Rot eingezeichneten Angaben im Arbeitsblatt werden nun in Blau dargestellt.
Mit den beiden Markierungsfelder "polar" und "relativ" können Sie für einen Punkt angeben, ob Sie dessen kartesische (normal üblichen) bzw. Polarkoordinaten oder dessen absolute oder relative Koordinaten eingeben möchten. Die absoluten Koordinaten beziehen sich hierbei auf den Ursprung Ihrer Zeichnung, die relativen auf den Abstand zum vorherigen Punkt. Wenn Sie also weder polar noch relativ markiert haben, geben Sie im linken Eingabefeld (Horizontal (x)) die absolute x-Koordinate und im rechten Eingabefeld (Vertikal (y)) die absolute y-Koordinate des Punktes bezogen auf den Ursprung ein. Eine weitere Möglichkeit ist die der absoluten Eingabe in Polarkoordinaten. Hierfür markieren Sie das Kontrollfeld polar, das Kontrollfeld relativ wird nicht markiert. Jetzt werden nicht die x- und y-Koordinaten relativ zum Ursprung eingegeben, sondern es werden bei der Eingabe Abstand und Winkel verwendet. Dabei bezieht sich der Abstand auf den Ursprung, der Winkel wird relativ zur x-Achse gemessen.
Wenn Sie zwar relativ, aber nicht polar markiert haben, geben Sie im linken Eingabefeld (Horizontaler Abstand) den horizontalen Abstand relativ zum vorigen Punkt (blaue Markierung im Arbeitsbereich) und im rechten Eingabefeld (Vertikaler Abstand) den relativen vertikalen Abstand zum vorigen Punkt ein. Mit dieser Einstellung können Sie recht einfach Elemente in einer bestimmten Länge eingeben.
Markieren Sie schließlich polar und relativ, geben Sie im linken Eingabefeld Abstand (l) die Länge und im rechten Eingabefeld den Winkel, dieses Mal aber bezogen auf den vorigen Punkt (blaue Markierung im Arbeitsbereich) ein. Auch mit dieser Einstellungsvariante können besonders gut Elemente einer bestimmten Größe exakt eingegeben werden.
Um die Eingabefelder für den aktuellen Schritt gegen Veränderungen mit der Maus zu schützen, betätigen Sie die jeweiligen „Schlösser“ vor den Eingabefeldern. Dadurch können z. B. im Polarmodus Linien mit fester Länge oder festem Winkel einfach definiert werden.