Nichts Größeres zu verlieren ist immerhin schon mal besser, als ein Abwärtstrend bzw. Bärenmarkt. So oder so ähnlich könnten sich Käufer der SAP Aktie seit dem ersten Quartal 2013 getröstet haben, denn seit dieser Zeit bewegt sich die Aktie in einer großen Preisspanne zwischen 65,00 Euro auf der Oberseite und 51,87 Euro auf der Unterseite seitwärts. Volatil war es dabei vor allem bis zu Beginn dieses Jahres, bevor der Kurs für einige Monate in der Mitte der Range in einem engeren Band seitwärts lief. Die obere Widerstandsmarke der engen Range bei 58,85 Euro wurde mit den Zahlen vom 17. Juni deutlich überwunden und es bestand die Chance, direkt wieder bis in den Widerstandsbereich bei 65,00 Euro vorzudringen. Die allgemeine Marktschwäche machte aber auch den Käufern in SAP einen Strich durch die Rechnung und ließ die Kurse gerade in den vergangenen Tagen wieder zurückkommen. Positiv dabei: noch ist der kurzfristige Aufwärtstrend seit Mitte Mai intakt.

Die überschießende Korrektur in SAP in den letzten Tagen könnte die Aktie nicht zuletzt auch wegen der kleinen Unterstützung bei 56,50 Euro wieder attraktiv erscheinen lassen. Im bullischen Szenario, welches derzeit noch favorisiert wird, kehren die Käufer zurück und starten zunächst einen Anlauf auf 58,85 und 61,63 Euro. Später kann es dann weiter aufwärts bis an den 65iger Widerstand gehen.

Schwierig könnte es jedoch werden, wenn der breite Markt weiter wegbricht. Dies dürfte auch SAP belasten und zu weiteren Kursverlusten führen. Eine erste stärkere Unterstützung läge bei ca. 54,85 Euro, gefolgt vom gesamten Bereich bis hin zu 51,87 Euro. Die obere Widerstandsmarke der engen Range bei 58,85 Euro wurde mit den Zahlen vom 17. Juni deutlich überwunden und es bestand die Chance, direkt wieder bis in den Widerstandsbereich bei 65,00 Euro vorzudringen. Die allgemeine Marktschwäche machte aber auch den Käufern in SAP einen Strich durch die Rechnung und ließ die Kurse gerade in den vergangenen Tagen wieder zurückkommen. Positiv dabei: noch ist der kurzfristige Aufwärtstrend seit Mitte Mai intakt.Die überschießende Korrektur in SAP in den letzten Tagen könnte die Aktie nicht zuletzt auch wegen der kleinen Unterstützung bei 56,50 Euro wieder attraktiv erscheinen lassen. Im bullischen Szenario, welches derzeit noch favorisiert wird, kehren die Käufer zurück und starten zunächst einen Anlauf auf 58,85 und 61,63 Euro. Später kann es dann weiter aufwärts bis an den 65iger Widerstand gehen.Schwierig könnte es jedoch werden, wenn der breite Markt weiter wegbricht. Dies dürfte auch SAP belasten und zu weiteren Kursverlusten führen. Eine erste stärkere Unterstützung läge bei ca. 54,85 Euro, gefolgt vom gesamten Bereich bis hin zu 51,87 Euro..