Der Dax dürfte nach seinem Erholungsversuch zur Wochenmitte am Donnerstag stabil in den Handel starten. Das am Vorabend vorgelegte Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung habe zwar nicht viel Neues beinhaltet. Immerhin hätten die Anlegern aber einen etwas besseren Einblick in den möglichen Ablauf der weiteren US-Geldpolitik erhalten. Die für das kommende Jahr erwartete erste Zinserhöhung nach der Krise solle rechtzeitig vorbereitet werden, hieß es. Die Währungshüter wollten einen Plan entwickeln, wie im weiteren Jahresverlauf die anstehende Normalisierung der Geldpolitik kommuniziert werden soll. Für Bewegung könnten am Vormittag Daten zur Industrieproduktion etwa aus Frankreich und Italien sorgen. Gleichzeitig wirft auch hierzulande die Berichtssaison bereits ihren Schatten voraus. Mit dem Zuckerkonzern Südzucker und dem Verpackungsspezialisten Gerresheimer präsentierten bereits vor Börseneröffnung zwei im MDax notierte Unternehmen ihre Quartalszahlen. Im vorbörslichen Handel stiegen beide Aktien um rund anderthalb Prozent. Bei Südzucker überraschte der Gewinn positiv und Gerresheimer bestätigte nach einem robusten Halbjahr die Prognosen für das Gesamtjahr. Die ebenfalls im MDax gelisteten Aktien von Airbus rückten bei L&S um 0,59 Prozent vor. Die größte indische Fluglinie IndiGo wolle 200 Flugzeuge des Typs A320neo bestellen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Kreise. IndiGo und Airbus könnten dies bereits bei der Luftfahrtshow im britischen Farnborough in der kommenden Woche bekanntgeben. So zogen die Titel des Tourismuskonzerns Tui vorbörslich um 1,77 Prozent an. Händlern zufolge hat die US-Bank JPMorgan die Anteilsscheinen zum Kauf empfohlen.