Starke US-Arbeitsmarktdaten haben den Dow Jones Industrial erstmals in seiner 118-jährigen Geschichte über die Marke von 17 000 Punkte katapultiert. Im Juni wurden deutlich mehr Jobs als erwartet geschaffen und zudem war die Arbeitslosenquote überraschend von 6,3 Prozent im Vormonat auf 6,1 Prozent gesunken. Das Defizit in der US-Handelsbilanz war im Mai zudem etwas stärker als erwartet zurückgegangen. Favorit im Dow waren nach einem positiven Analystenkommentar die Aktien von Goldman Sachs mit plus 1,54 Prozent. Die Microsoft-Titel waren Schlusslicht mit minus 0,2 Prozent. Die Papiere von Paccar nahmen im Nasdaq 100 den Spitzenplatz ein, wo sie um 5,4 Prozent zulegten. Volkswagen (VW) bereitet angeblich eine Übernahme des amerikanischen LKW-Bauers vor. Um etwas mehr als zwölf Prozent sprangen zudem die Aktien von PetSmart hoch. Die Titel des Einzelhändlers für den Haustierbedarf profitierten davon, dass der Hedgefonds Jana Partners von Barry Rosenstein aus strategischen Gründen einen Anteil von 9,9 Prozent erworben hat. Die seit gerade einmal einer Woche an der Nasdaq notierten Papiere des Actionkamera-Herstellers GoPro schlossen mit minus 0,7 Prozent auf 41,75 Dollar erneut im roten Terrain. Am vergangenen Donnerstag waren die Aktien zu 24 Dollar das Stück ausgegeben worden und an der Börse dann rake- tengleich abgegangen. Bis Dienstag hatten sie ihren Wert bereits verdoppelt, seither erfolgen leichte Gewinnmitnahmen.