Marktanalysen - 27.05.2014
Im DE30 ging es am Freitag stabil weiter aufwärts, so dass nun ein Angriff auf die Hochs bei 9.811 Punkten relativ schnell anstehen kann. Wenn der Index dann darüber zum Stundenschluss auch ausbrechen kann, dann eröffnet sich im Verlauf weiteres umfassendes Potenzial. Abgaben unter den bei 9.760 Punkten liegenden Aufwärtstrend zum Stundenschluss müssen vermieden werden, da alternativ ein Rückfall bis in den Bereich der 9.683 Punkte droht. Der Index hat sich an die Widerstandszone der vergangenen Monate heran bewegt. Ein Ausbruchsversuch kann nun in dieser Woche direkt wieder starten, was abzuwarten bleibt. Sofern der Index dieses Mal dann auch zum Schlusskurs oberhalb der 9.800 Punkte verbleiben kann wird ein neues Kaufsignal generiert. Rücksetzer sollten dann möglichst im Bereich der 9.640 Punkte aufgefangen werden. Abgaben unter die 9.500 Punkte zum Schlusskurs gilt es zu vermeiden, da dies eine Top-Bildung andeuten würde. Im Wochenchart bleibt das Chartbild nach wie vor unverändert, die Handelspanne der vergangenen Monate ist intakt. Allerdings konnte sich das klare bärische Reversal der Vorwoche an der Range-Oberkante nicht durchsetzen, was damit bullisch zu werten ist. Wenn sich nun der Index auch über 9.800 Punkte zum Wochenschluss bewegt und die Handelsspanne nach oben verlässt, dann sollten die 10.000 Punkte nur eine Zwischenstation sein. Innerhalb des Trendkanals sind dann auch 10.500 Punkte drin.