Marktanalysen - 20.05.2014
Für den DE30 ging es am Freitag weiter abwärts, die Notierungen konnten sich dann aber letztlich aus dem steileren Abwärtstrend der Vortage herausbewegen. Eine Zwischenerholung bis an die 9.711 Punkte ist zunächst möglich, ein kleiner Boden bleibt dann aber weiter abzuwarten. Erst oberhalb der 9.811 Punkte würde sich ein klares neues Kaufsignal bieten. Auf der Unterseite wird der Weg bis 9.500 Punkte frei wenn die Tiefs bei 9.578 Punkten zum Stundenschluss nicht halten. Es zeigt sich auf Tagesbasis ein vollständiger Pullback auf den gebrochenen inneren Abwärtstrend der Vormonate. Dieser sollte nun möglichst gehalten werden um das mit dem Anstieg darüber generierte Kaufsignal nicht zu gefährden. Ein deutlicherer Rückfall darunter, vor allem auch unter 9.500 Punkte zum Schlusskurs, würde die mittelfristige Seitwärtsbewegung vollständig reaktivieren. Dann sind auch Abgaben bis 9.100-9.000 Punkte wieder möglich. Wenn der Pullback erfolgreich abgeschlossen werden kann und der Index bald über 9.811 Punkte zum Schlusskurs steigt, wird der Weg nach oben frei.Vor allem der Wochenschart zeigt kein bullisches Bild. Es gab einen Fehlausbruch auf der Oberseite der maßgebenden Handelsspanne sowie dann auch ein klares bärisches Wochenreversal. Sollten sich nun in der aktuellen Woche Anschlussverkäufe zeigen, dann sind Abgaben auch wieder bis in den Bereich der 9.150 Punkte zum langfristigen Aufwärtstrend wahrscheinlich. Im Gegenzug bietet ein erfolgreicher Ausbruch über die 9.791 Punkte die Chance, sich dann in Richtung 10.500 Punkte nach oben abzusetzen.