Marktanalysen - 14.04.2014
Im DE30 ging es auch am Freitag weiter nach unten, was auch auch direkt zum Wochenbeginn fortsetzen kann. Die um 9.178 Punkte liegende Unterstützung sollte dann aber eine Gegenbewegung nach sich ziehen. Das Potenzial für eine Zwischenerholung ist aber vorerst dann auch begrenzt bis in den Bereich der 9.350-9.394 Punkte. Nur wenn dieser Bereich wieder zurück erobert werden kann entspannt sich die Entwicklung deutlicher. Geht es auch auf direktem Wege durch die 9.178 Punkte, dann sollte natürlich nur wenig vor den 9.000 Punkten halten. Der Index steuert die innere Aufwärtstrendlinie der vergangenen Wochen an. Diese bietet dann die Chance, zunächst eine Stabilisierung und Gegenbewegung nach sich zu ziehen welche auch wieder 9.375 Punkte erreichen kann. Wenn der Index allerdings unter den um 9.200 Punkten liegenden Aufwärtstrend zum Schlusskurs fällt, dann wird der Weg in den Beriech 8.900-9.000 Punkte relativ frei. Kursgewinne über die 9.500 Punkte hinaus würden das Chartbild aufhellen, was aber abzuwarten bleibt.Im Wochenchart zeigt sich eine unverändert aktive breite Handelsspanne, welche nun wieder nach unten durchlaufen wird. Diese bietet durchaus die Möglichkeit, direkt wieder den Bereich der 8.963 Punkte zu erreichen. Im Bereich des dort liegenden langfristigen Aufwärtstrends sollten die Notierungen dann aber auch möglichst wieder nach oben drehen. Fällt der Kursverlauf auf der Unterseite zum Wochenschluss aus der Range, dann wird ein größeres Verkaufssignal aktiv, was aber abzuwarten bleibt.