FMST-5

Marktanalysen - 27.03.2014


Der DE30 hat sich am Dienstag wieder klar nach oben abgesetzt. Es konnte die Verluste des Vortages dabei vollständig aufgefangen werden, so dass nun auch ein Ausbruchsversuch über 9.376 Punkte möglich wird. Gelingt dies zum Stundenschluss, dann sind Kursgewinne in Richtung 9.425 Punkte drin, darüber bis 9.500 Punkte. Vor allem der Bereich der 9.178 Punkte stellt eine wichtige Triggermarke auf der Unterseite dar. Darunter drohen sofort klare Verkaufssignale.Abgaben unter die Tiefs der Vortage auf Schlusskursbasis deuten sich zwar nicht an, wären aber entsprechend bärisch zu werten. Geht es unter die 9.160 Punkte, dann wäre auch wieder Platz bis in den Bereich der Tiefs um 8.900 Punkte. Zunächst bietet nun aber der Bruch des Abwärtstrends der vergangenen Wochen die Chance, sich klar weiter nach oben abzusetzen. Bis in den Bereich 9.503 Punkte ist Platz gegeben bevor dort nochmals ein Rücksetzer eingeplant werden kann. Eindeutige Favoriten sind dabei die heimischen Märkte. Die empfohlene Gewichtung deutscher Aktien wurde im Vergleich zum Vorquartal um 3,6 Prozentpunkte auf 20,2 Prozent erhöht. Der Anteil europäischer Aktien wurde um 2,4 Punkte auf jetzt 16,2 Prozent angehoben. Dies ist zugleich die höchste Quote für europäische Aktien im Dezember 2011. Leicht erhöht wurden zudem die amerikanischen Aktien, während der Anteil in Asien und den Schwellenländern noch einmal sehr deutlich reduziert wurde. Unter dem Strich ergibt sich damit für den gesamten Aktienteil nur ein Plus von 3 Prozent gegenüber der letzten Erhebung im Dezember des abgelaufenen Jahres. Wachsende Zurückhaltung bei Rohstoffen. Eine bemerkenswerte Verschiebung ergab sich zudem bei europäischen Staatsanleihen. Hier wurde die Gewichtung auf 5,2 Prozent erhöht. Zum Vergleich: Bundesanleihen würden weiterhin 78 Prozent (!) der Anleger derzeit meiden. Wenig Zutrauen zeigt man darüber hinaus bei Rohstoffen. Insgesamt fällt die Gewichtung dieser beiden Assetklassen damit auf nur noch 3,3 Prozent bei Rohstoffen und 4 Prozent bei Gold.