Petkov muss also warten bis er den maximalen Gewinn hat. Er kann sich nicht hedgen (Gold, Öl, Währungen etc.), er kennt keine Wellen, er kennt kein Equilibrium und er hat keine anderen Werte, die er reaktiv am Berg handeln kann und er kann eine Strecke nicht mehrmals durchlaufen.
Es findet eine genaue Aussage in zwei Richtungen statt:
- einmal in Richtung des vertretbaren Verlustes ( danach dreht dann der Kurs!)
- einmal in Richtung des möglichen Gewinns, denn wenn in 15 bis 30 Minuten kein Plus ist, wird die Position im Verlust geschlossen
11.03.2013
GK: 1.336 (+1.568) Ziel ist: +25€ +150€
Zielgrösse: über 3.000 € GK, dann – 500€ und dann Tablet PC für mobiles Trading
Zielsetzunegn:
MDAX und DE30 schliessen. Dann mit kleineren Werten LONG und teilweise SHORT gehen. Der MDAX ist zu gross.
Petkow – August 2011 ist der Aufnahmetermin, Februar 2008 wird Petkow Day-Trader im Mai 2008 hat er 115.000 € verloren und bucht ein Seminar bei Schäfermeier in Düsseldorf.
Petkow tritt bei Schäfermeier an im Juli/August 2011 und scheidet im 4. Quartal 2012 aus.
Solange wir im Trend sind brauchen wir keinen Stop-Loss. Unser Stop-Loss ist zuerst die Analyse, die Erfassung der Stimmung und die 1-Lot-Strategie sowie die Realisierung der Buchgewinne nach Vorgaben (CFD-Coupons).